Landeshauptstadt: TIPPS FÜRS LANGE WOCHENENDE
Süße Schokoträume, deftiges Grillfleisch und sinnlicher Tanz
Stand:
Angrillen in der Brauerei. Zünftig mit Bier anstoßen und dazu Gegrilltes genießen können Ausflügler am Himmelfahrtdonnerstag in der Braumanufaktur Forsthaus Templin, Templiner Straße 102. Dort wird ab 10 Uhr ein Biergartenfest mit Livemusik gefeiert.
Schokolade in der Biosphäre. Sich für zwei Stunden der süßen Versuchung hingeben können Besucher beim Schokoladenworkshop in der Biosphäre Potsdam, Georg-Hermann-Allee 99. Dabei werden Geheimnisse rund um die Kakaofrucht gelüftet und auch selbst kleine Schokoköstlichkeiten hergestellt. Der Workshop findet Donnerstag bis Sonntag jeweils um 11 Uhr statt, Donnerstag und Freitag zusätzlich um14.30 Uhr und ist jeweils auf 12 Personen beschränkt. Der Workshop kostet 6,50 Euro zuzüglich Tageseintritt. Voranmeldung unter Tel.: (0331) 55 07 40 oder per Mail an info@biosphaere-potsdam.de.
Jubiläum in der Kulturscheune. Die Kulturscheune in Kähnsdorf am Seddiner See, Dorfstraße 15, wird am Sonntag 15 Jahre alt und feiert ab 11 Uhr mit ausgestellter Kunst, Live-Musik und einem Imbiss. Mehr Infos unter Tel.: (033205) 64 104.
Muttertagsgeschenke basteln. Im Nomadenland des Volksparks wird geschnitzt und Blumen zum Muttertag gefilzt, die die kleinen Bastler ihren Müttern schenken können. Je Bastelobjekt wird ein Kostenbeitrag von 6,50 Euro zuzüglich Parkeintritt eingezogen. Reservierung und weitere Infos per Mail an info@nomadenland.de, unter www.nomadenland.de oder bei Matthias Michel, Tel.: 0176 30 00 51 51.
Lernen mit allen Sinnen. Am Samstag und Sonntag bietet das Potsdamer Extavium, Am Kanal 57, seinen Experimentierkurs „Wie schmeckt das Sonnenlicht?“ an, in dem sich alles rund um Geschmacksexplosion auf unserer Zunge dreht. Die Kurse laufen jeweils eine halbe Stunde von 10 bis 17 Uhr und kosten fünf Euro zusätzlich zum Eintritt. Anmeldung und mehr Infos unter www.extavium.de oder unter Tel.: (0331) 60 12 79 59.
Sinnliche Bewegungen. Eine Einführung in die Kunst der Burlesque bietet die fabrik Potsdam am Freitag von 13 bis 15 Uhr im Studiohaus, Schiffbauergasse 4g, an. Der Kurs, in dem Posen, Style und Haltung gelernt werden, kostet 45 Euro. Infos: www.fabrikpotsdam.de PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: