Sport: Tischtennis: Mit der Jugend in die Oberliga
Thomas Englert lässt keine Zweifel aufkommen: „Wir steigen auf“, sagt der vielfache Meister, der bei den Tischtennisspielern des TSV Stahnsdorf an der ersten Position spielt. Die Stahnsdorfer – neben Englert sind dies Alexander Grothe, Olaf Krüger, Nico Losch, Karsten Fischer und Daniel Nierzejeweski – dominieren sportlich die fünftklassige Verbandsoberliga.
Stand:
Thomas Englert lässt keine Zweifel aufkommen: „Wir steigen auf“, sagt der vielfache Meister, der bei den Tischtennisspielern des TSV Stahnsdorf an der ersten Position spielt. Die Stahnsdorfer – neben Englert sind dies Alexander Grothe, Olaf Krüger, Nico Losch, Karsten Fischer und Daniel Nierzejeweski – dominieren sportlich die fünftklassige Verbandsoberliga. 16 Spiele, 16 Siege, zwei Spieltage vor Saisonenende stehen sie als Meister vorzeitig fest.
Blieb nur die Frage: Will die Mannschaft zurück in die Oberliga, aus der sie sich im vergangenen Sommer als Fünftplatzierter freiwillig zurückzog – Fahrten nach Kiel und Hamburg-Sasel inklusive? Sie will – und setzt dabei auf den Nachwuchs. „Unsere Jugend muss gefördert werden“, sagt Englert. Die Jugendlichen verbesserten sich schnell, wären aber in dieser Saison noch nicht so weit gewesen, die Oberliga zu halten. Die Chancen, dass dies in der kommenden Saison gelingt, schätzt er größer ein.
Die Jugend, das sind zunächst zwei Talente, die in der Oberliga zum Einsatz kommen sollen. Alexander Grothe, 17 Jahre, Dritter der norddeutschen JugendMeisterschaften, hat sich bereits in dieser Saison neben Englert im oberen Paarkreuz mit den stärksten Gegnern der anderen Vereine gemessen. Außerdem wird der jetzt 16-jährige Henrik Fischer in die erste Mannschaft aufrücken. Neuverpflichtungen für das erste Paarkreuz, wie es bei einem Aufstieg nicht unüblich ist, sind laut Englert nicht geplant: „Wir werden mit den Jugendlichen die Klasse halten – oder wieder absteigen.“ ihö
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: