Sport: Titelkämpfe auf drei Matten
Potsdams UJKC-Judoka in der Gastgeberrolle
Stand:
Vier Titel hatten sich die Judoka des UJKC Potsdam ursprünglich für die Deutschen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen am kommenden Wochenende vorgenommen. Doch ausgerechnet bei den erstmals in Potsdam und obendrein in der neuen MBS-Arena ausgetragenen nationalen Titelkämpfen sieht es damit schlecht aus. Der Grund: Mit 13 Athleten hatte sich der Verein nach vorangegangenen Qualifikationen in die Teilnehmerlisten eingetragen – nun werden nur noch acht UJKC-Judoka auf die drei Turniermatten gehen.
Mit Claudia Ahrens bricht in der Gewichtsklasse bis 63 kg eine ganz wichtige Medaillenhoffnung weg: Die 24-Jährige kann wegen zahlreicher internationaler Einsätze zu ihrem Bedauern nicht in Potsdam starten. Ewgeni Buchbinder (bis 60 kg) leidet an den Folgen eines Bandscheibenvorfalls und es ist fraglich, ob er künftig überhaupt noch den Judosport ausüben kann. Mit René und Mario Schendel fallen in der 81er-Klasse zwei Medaillenhoffnungen wegen Knieproblemen aus und schließlich leidet Faruch Bulekulov (bis 90 kg) noch an den Folgen des Pfeifferschen Drüsenfiebers.
„Dennoch werden wir alles daransetzen, um dem heimischen Publikum Judo vom Feinsten zu bieten“, sagte UJKC-Trainerin Yvonne Bönisch gestern. Wie ihre Vereinsgefährten schwärmte die Olympiasiegerin in den höchsten Tönen von den Bedingungen in der neuen Halle, die der Verein erst einen Tag zuvor bezogen hatte. „Hier werden wir noch besser den Nachwuchs sichten können und sicherlich viele Kinder und Jugendliche für den Judosport begeistern.“
Die Medaillenhoffnungen liegen am Wochenende vor allem auf Robert Kopiske (bis 60 kg) und dem Schwergewicht Robert Zimmermann (+100 kg), die neben den UJKC-Athleten Virginia Mahlow (57 kg), Martin Setz (60 kg), Adrian Kulisch (66 kg), Maxym Chykurda (90 kg), Phillip Hollmann (100 kg) und Schwergewicht Levent Weiß antreten. „Ich möchte meinen Titel unbedingt verteidigen“, so Kopiske, der bereits viermal Deutscher Meister wurde. „Ich bin gut vorbereitet und absolut fit – das sollte klappen.“ Einen Sieg hat sich auch Zimmermann vorgenommen. Sechsmal wurde er bereits Meister: „Den Titel in meiner Heimatstadt zu holen, wäre das Größte.“H. M.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: