zum Hauptinhalt

Sport: Titelverteidiger Turbine erneut Nordostdeutscher Meister

Potsdams B-Juniorinnen wollen sich nun erneut ins Endspiel um die nationale Krone ihrer Altersklasse kicken

Potsdams B-Juniorinnen wollen sich nun erneut ins Endspiel um die nationale Krone ihrer Altersklasse kicken Die B-Juniorinnen des 1. FFC Turbine Potsdam haben weiterhin alle Chancen, den im Vorjahr erkämpften Deutschen Meistertitel erfolgreich zu verteidigen. In Berlin-Marzahn wurden sie am Wochenende mit 15 Punkten und 11:0 Toren aus fünf Spielen souveräner NOFV-Meister (PNN berichteten). In der Fünferrunde der ostdeutschen Landesmeister besiegten sie den USV Jena mit 2:0 (Torschützinnen: Christin Lüdtke, Franziska Hagemann), den MSV Wernigerode 2:0 (Laura Brosius, Carolin Schiewe), den FFV Neubrandenburg 1:0 (Schiewe), den 1. FFC Dresden-Rähnitz 1:0 (Pia Marxkord) und den 1. FC Union Berlin 3:0 (Hagemann, Ulrike Fechner, Yvonne Starick). Damit qualifizierten sie sich für die Zwischenrunden-Gruppe A am kommenden Wochenende. Rund um Barsinghausen trifft Potsdam dann auf die Regionalmeister West, Südwest und Süd: den FCR Duisburg, den 1. FC Saarbrücken und den SV Weinberg (bei Ansbach südwestlich Nürnbergs). Der Gruppensieger spielt eine Woche drauf gegen den Gewinner der Gruppe B um den Meistertitel. „Unsere Ergebnisse waren okay, aber wir werden uns spielerisch noch steigern müssen, um das Endspiel zu erreichen“, meint Turbine-Trainerin Sabine Seidel. Aus ihrer Deutschen Meisterteam 2003 fehlen mit Cordula Busack, Anne Mucha, Peggy Kuznik, Nadine Sandmann und Katrin Krone in dieser Saison starke Spielerinnen. Andererseits kicken an der Seite von Mannschaftskapitän Ulrike Fechner die Auswahlspielerinnen Carolin Schie- we und Juliane Höfler (beide U17), die morgen mit Deutschland in Donaueschingen gegen Schweden spielen, sowie Franziska Hagemann (U15). M. M./R. H.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false