Sport: Titelverteidigung mit Steigerung
Birgit Seiffert und Björn Welke gewannen das 10. Potsdamer Inselschwimmen
Stand:
Eigentlich „Nicht Neues“ könnte man sagen, wenn man die Ergebnisliste des 10. Inselschwimmens der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) am vergangenen Sonnabend in Potsdam betrachtet. Schnellste Frau bei der Inselumrundung über 1700 Meter war Birgit Seiffert von den Wasserballerinnen des OSC Potsdam, und als erster Mann schlug Björn Welke in der Alten Fahrt vor der Freundschaftsinsel an.
Das sehen die Schwimmfreunde trotz der Titelverteidigungen jedoch ein wenig anders. Beide Sieger konnten sich über schnellere Zeiten als im Vorjahr freuen. Birgit Seifert war mit 21:47 min fast eine Minute schneller als 2005, und Welke steigerte sich mit 19:30 min sogar um mehr als zwei Minuten. Der Veranstalter freute sich besonders über seinen Start zum Jubiläumsrennen, denn Björn Welke wurde Mitte Juli in Waren an der Müritz immerhin Achter der Junioren-Europameisterschaften im Freiwasserschwimmen über fünf km.
„Das Inselschwimmen hat sich in Potsdam zu einer festen Größe entwickelt, und die Strecke um die Insel ist richtig schön. Da war es einfach ein Muss dabei zu sein“, so der 19-jährige Schützling von Trainer Jörg Hoffmann, der sich ebenfalls schon in die Siegerliste an der alten Fahrt eintragen konnte.
Für Björn Welke war die Verbesserung seiner Bestzeit auf dieser Strecke auch dringend nötig, denn mit Jörn Malich vom 1. Potsdamer Schwimmverein saß ihm sein Dauerkonkurrent der vergangenen Jahre direkt im Nacken und war nur neun Sekunden (19:39) langsamer. Dritter im Gesamtklassement wurde Markus Rosenkranz von der DLRG Berlin in 20:49 min. Die weiteren Medaillenplätze bei den Damen belegten hinter Birgit Seifert Sarah Voß (Potsdam, 22:25 min) und Heike Misgalski (Brandenburg, 23:55).
Bei der organisatorisch rundum gelungenen Aktion beteiligten sich auf den drei Strecken über 400, 800 und 1700 Meter insgesamt 109 Aktive und damit etwas weniger als im Vorjahr. Erfreulich, dass zahlreiche Nichtpotsdamer der Einladung folgten – bei den Lokalmatadoren hätte man sich allerdings etwas mehr Beteiligung gewünscht. „Zum einen haben uns die Ferien einen kleinen Rückgang beschert, aber auch die Modernen Fünfkämpfer und Triathleten fehlten wegen eigener Wettkämpfe und Trainingslager. Dennoch sind unsere Erwartungen erfüllt“, freute sich Anke Fritsch vom Organisationsteam über den dennoch gelungenen Tag.
Als gelungen sah dann auch noch Jörn Malich den Sonnabend an, denn über 800 m sicherte er sich in 9:24 min noch einen Tagessieg. Bei den Damen wurde Juliane Wendel aus Kolzenburg mit 10:57 min als Schnellste im Protokoll erfasst. Über 400 m bei den Jüngsten bis 12 Jahre hatten Julie Mammitzsch aus Finsterwalde (7:01) und Tom Spielhagen vom OSC Potsdam (6:30) die Nase vorn. In allen Altersklassen wurden die besten Drei mit Medaillen und Preisen geehrt, die durch die Unterstützung von Potsdamer Unternehmen zusammenkamen, wobei die Sparkasse und die Kindl-Brauerei am intensivsten halfen.
Ein Renner waren auch die burgundfarbenen T-Shirts für das Jubiläumsschwimmen, von denen noch einige in der Geschäftsstelle der DLRG zu erwerben sind. Bei Erbsensuppe, Gegrilltem oder Kuchen klang das 10. Inselschwimmen bei guter Laune und erstmals seit vielen Jahren auch gutem Wetter aus und die ersten Pläne für 2007 wurden schon geschmiedet. F. D.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: