zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tod per Knopfdruck

Babelsberg - Der frühere Drohnenpilot Brandon Bryant ist am heutigen Freitag Gast einer Podiumsdiskussion zum Drohnenkrieg der USA. In der Veranstaltung, die um 19 Uhr im Interkulturellen Bildungs- und Begegnungszentrum in der Schulstraße 8 a beginnt, erzählt Bryant über seine fünfjährige Zeit als Drohnenpilot der USA.

Stand:

Babelsberg - Der frühere Drohnenpilot Brandon Bryant ist am heutigen Freitag Gast einer Podiumsdiskussion zum Drohnenkrieg der USA. In der Veranstaltung, die um 19 Uhr im Interkulturellen Bildungs- und Begegnungszentrum in der Schulstraße 8 a beginnt, erzählt Bryant über seine fünfjährige Zeit als Drohnenpilot der USA.

Vor fünf Jahren war Bryant aus dem Drohnenprogramm ausgestiegen. Er konnte es nach eigenen Angaben nicht mehr ertragen, Teil der Tötungsmaschinerie mit vielen zivilen Opfern zu sein. Seit 2012 hat er in mehreren Interviews als Insider aufgedeckt, wie die Vereinigten Staaten ihren globalen Drohnenkrieg führen. Im vergangenen Oktober hat er den Whistleblower-Preis der deutschen Sektion der Juristinnen und Juristen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (IALANA) und der Vereinigung deutscher Wissenschaftler (VDW) entgegengenommen. Ohne Brandon Bryant wären viele Informationen über den US-Drohnenkrieg der Öffentlichkeit heute nicht bekannt.

Die heutige Veranstaltung wird moderiert von Julia Bär, der Geschäftsführerin der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg. Die Eröffnungsrede wird von Bundestagsmitglied Norbert Müller (Linke) gehalten. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })