Landeshauptstadt: Toll Collect: Weniger Mitarbeiter Bedarf im Potsdamer Service-Center sinkt
Das Maut-Unternehmen Toll Collect senkt offenbar die Zahl seiner Mitarbeiter in der Potsdamer Filiale in der Zeppelinstraße. Dem Vernehmen nach sollen etwa 100 der rund 350 in Potsdam beschäftigten Toll Collect-Mitarbeiter, die nur über befristete Arbeitsverträge verfügen, das Unternehmen verlassen.
Stand:
Das Maut-Unternehmen Toll Collect senkt offenbar die Zahl seiner Mitarbeiter in der Potsdamer Filiale in der Zeppelinstraße. Dem Vernehmen nach sollen etwa 100 der rund 350 in Potsdam beschäftigten Toll Collect-Mitarbeiter, die nur über befristete Arbeitsverträge verfügen, das Unternehmen verlassen. „Diese Zahl ist so nicht nachvollziehbar“, erklärte gestern Toll Collect-Sprecherin Claudia Steen auf PNN-Anfrage. „Toll Collect hat befristete Arbeitsverträge abgeschlossen, um flexibel sein zu können“, so die Sprecherin. Die Zahl der Anrufe beim Customer Service gehe zurück. Das anfangs angenommene hohe Arbeitsaufkommen sei nicht gegeben. Am Potsdamer Standort befindet sich unter anderem das Service-Center von Toll Collect. Dort werden Fragen registrierter Benutzer des Mautsystems beantwortet. Claudia Steen: „Die Zahl der eingehenden Anrufe ist unterschiedlich. Wir passen die Zahl der Mitarbeiter dem Bedarf an und der Bedarf ist zurückgegangen.“ Vorwürfe, die Mitarbeiter würden ausgetauscht, weil sie ansonsten fest eingestellt werden müssten, wies die Sprecherin zurück: „Von Austausch kann nicht die Rede sein.“ Die Arbeitskräfte seien über einen bestimmten Zeitraum so eingestellt worden, wie der Bedarf stieg. So, wie der Bedarf nun sinke, würden nun auch die Arbeitsverträge auslaufen. Die Toll Collect GmbH betreibt seit 1.Januar 2005 für das Bundesverkehrsministerium ein System zur Erhebung einer streckenbezogenen Benutzungsgebühr (Maut) für schwere Lastkraftwagen auf Bundesautobahnen.Guido Berg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: