zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Töpfern mit Schaubrand

15. Töpfermarkt am ersten Septemberwochenende widmet sich den Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft

Stand:

Innenstadt - Mehr als 90 Töpfer, Keramiker und Kunsthandwerker werden am 2. und 3. September zum 15. Potsdamer Töpfermarkt im Holländischen Viertel erwartet. Sie wollen ihre vorwiegend handgefertigten Waren anbieten und werden sich beim Schautöpfern auch über die Schulter schauen lassen. Dies teilte Caroline Göbel vom Veranstalter Quartier Events mit. Demonstriert würden dieses Jahr erstmals die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft – so ist ein vierstündiger Schaubrand vorgesehen.

Passend zur Herbstpflanzzeit werden holländische Blumenzwiebeln zum Bepflanzen der erworbenen Schalen und Töpfe angeboten. Für Vasen wird es die passenden Blumensträuße geben. Schon traditionell wird sich Unicef als Vertreter der Kinder auch um diese kümmern. Aber auch die im Quartier ansässigen Gewerbe wie Antiquitäten, Boutiquen, Kunstläden und Gastronomen haben ihre Geschäfte während des Töpfermarktes geöffnet und wollen zum Gelingen beitragen, so Göbel.

Das Holländische Viertel gilt als größtes Gebäudeensemble holländischer Bauweise außerhalb der Niederlande. Erbaut wurde es um 1732 bis 1742 durch holländische Baumeister unter Leitung von Jan Bouman. Im Jan Bouman Haus haben die Besucher die Möglichkeit, das Innere eines Holländischen Hauses kennen zu lernen und allerlei Wissenswertes zur Geschichte und Architektur zu erfahren.

Der Töpfermarkt ist am Samstag, 2. September, von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })