Von Ingmar Höfgen: Tore vor der Pause reichten
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 steht nach einem 3:0 beim Oranienburger FC im Landespokal-Viertelfinale
Stand:
Der SV Babelsberg 03 ließ sich im gestrigen Achtelfinal-Spiel des Fußball-Landespokals nicht überraschen. Mit 3:0 (3:0) siegte der Drittligist beim vier Klassen tiefer spielenden Oranienburger FC Eintracht. Die Treffer erzielten Geir Andre Herrem (2.), Guido Kocer (39.) und Rico Engler (41.) allesamt vor der Pause. Nun geht es im Viertelfinale zum momentanen Brandenburgliga-Tabellenzweiten Blau- Gelb Laubsdorf.
„Es zählt das nackte Resultat“, analysierte Nulldrei-Coach Dietmar Demuth die gewohnten Schwierigkeiten, die die Pokalauftritte seiner Mannen bei den unterklassigen Teams mit sich bringen und auch in Oranienburg sichtbar wurden: Die richtige Einstellung zu finden und läuferisch viel zu investieren, gelang ihnen nur phasenweise. Dafür waren sie zur richtigen Zeit hellwach und trafen zur 3:0-Führung, die nach der Pause nicht mehr in Gefahr geriet.
Ebenso wichtig war Demuth, sich beim Gastgeber für die faire Spielweise zu bedanken, so dass in der Vielzahl englischer Wochen keine zusätzlichen Verletzten zu beklagen sind. OFC-Trainer Gerd Pröger freute sich über den disziplinierten Auftritt seiner Elf in der zweiten Hälfte ohne Gegentor. „Dienstag ist unser Hauptbelastungstag, das war eine gute Trainingseinheit“, sagte er.
Bereits nach 110 Sekunden ließ Herrem die etwa 60 Nulldrei-Fans unter den offiziell 343 Zuschauern jubeln. Der Norweger nahm einen gefühlvoll getretenen Freistoß Kocers gekonnt mit der Brust mit und schoss aus der Drehung unhaltbar ein. Für das Spiel der Gäste schien das indes fast zu früh und zu leicht, denn in der folgenden Viertelstunde schoss der OFC dreimal nicht ungefährlich auf das von Marian Unger gehütete Tor.
Die Nulldreier übernahmen wieder die Kontrolle, schossen aber zunächst nur den guten und oberligaerfahrenen OFC-Keeper Dirk Brändike warm: Kocer und Hendrik Hahne scheiterten (25.), ebenso Engler, von Kocer schön freigespielt (27.); erneut Engler schoss nochmal drüber (30.). Mitten in die Überlegenheit hinein setzte Michael Schuldig einen Freistoß an den kurzen Pfosten (38.). Nun machte Nulldrei ernst: Engler bereitete mit einem starken 30-Meter-Sprint Kocers 2:0 vor und tat vier Minuten vor der Pause noch was fürs eigene Selbstbewusstsein, als er von der Strafraumgrenze hoch ins Eck traf.
Der böige Wind blies auch nach der Pause weiter kräftig, einen ähnlichen Sturm auf das Oranienburger Tor blieb allerdings aus. Selten wurde ein riskanter Pass versucht, stattdessen hielten Hahne & Co den Ball meist in den eigenen Reihen. Einzig Herrem (86.) hatte noch eine Chance, wiederum nach Vorarbeit von Kocer, aber Brändike lenkte den Ball über die Latte (86.). Einige Fans erlaubten sich noch einen Spaß und stellten die Anzeigetafel auf 0:9. Kurz nachdem die zahlreich erschienenen Polizeibeamten in ihre Funkgeräte gesprochen hatten, stand das korrekte Ergebnis aber wieder da.
Babelsberg: Unger; Evers, Schütz (46. Oumari), Surma, Paul; Prochnow, Bayram; Kocer, Hahne, Engler; Herrem.
Ingmar Höfgen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: