Sport: Torreiche Stadtklassenspiele
Eintracht 90 II Babelsberg verlor Platz eins an den Ex-Meister Turbine III
Stand:
In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse gab es am Sonntag wie schon eine Woche vorher erneut ein verkürztes Punktspielprogramm. Diesmal war die Partie SV Babelsberg 03 IV – Lok Potsdam B verlegt worden. Zweimal gab es richtige Spitzentreffen. Das Ergebnis waren nicht nur 21 Tore in den drei Partien. Am Ende stand auch ein neuer Tabellenführer fest. Der bisherige Erste, Eintracht 90 Babelsberg, unterlag an der Berliner Straße der A-Vertretung von Lok Potsdam mit 4:5 und musste Platz eins an den Ex-Meister Turbine Potsdam III abtreten.
Lok Potsdam A – Eintracht 90 Babelsberg II 5:4 (2:0). In der gutklassigen Begegnung dominierten zunächst die Eisenbahner und lagen kurz nach der Pause durch drei Tore von Maik Jurkasch (20., 31., 47.) klar vorn. Erst danach wachten die Gäste auf. Stefan Domke (54./Foulelfmeter) und Thomas Pecht (58.) verkürzten auf 2:3, doch der große Kampfgeist wurde am Ende nicht belohnt. Maik Jurkasch traf noch zweimal (59., 79.), Marco Wichmann (76./Foulelfmeter) und Stefan Domke (80.) konnten lediglich jeweils bis auf einen Treffer verkürzen.
FV Turbine Potsdam 55 III – USV Potsdam 3:2 (2:1). Der Vizemeister und der Titelgewinner des Vorjahres lieferten sich ein spannendes Duell, das die Waldstädter am Ende knapp, aber nicht unverdient mit 3:2 gewannen. Turbine kam etwas schneller aus den Startlöchern. Nachdem Enrico Jensch (20.) und Bernd Zierapp (25.) ein 2:0 vorgelegt hatten, gestaltete der USV die Partie ausgeglichen. Thomas Reichau verkürzte im Gegenzug auf 1:2 (26.). In der zweiten Halbzeit waren beide noch je einmal mit einem Foulelfmeter erfolgreich. Zuerst erhöhte Marek Stohr (60.) auf 3:1, den 3:2-Endstand besorgte Mark Eplinius (70.).
Havelbus Kickers Potsdam – Potsdamer FC 73 3:4 (1:3). Der Partie war nicht anzumerken, dass beide Teams am Tabellenende stehen. Die Havelbus Kickers gingen nach zwei Minuten durch Carlo Schönegge mit 1:0 in Führung, scheiterten in der Folge aber an vielen individuellen Fehlern. So schossen bis zur Pause Lutz Bremer (16.), Eric Voigt (27.) und Stefan Graap (28.) ein 3:1 für den PFC 73 heraus. Erst nach dem vierten Gästetreffer durch Kai Thomas (52.) zog wieder mehr Sicherheit in die Abwehr der Gastgeber ein. Carlo Schönegge traf sogar noch zweimal /70., 77.). Zum Punktgewinn reichte es aber nicht mehr. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: