Sport: Torreicher Freitag
Kreisliga: Insgesamt fielen 45 Treffer in acht Spielen. Spitzenreiter Bornim kassierte 2:8-Schlappe. Michendorf nun wieder Erster
Stand:
Kreisliga: Insgesamt fielen 45 Treffer in acht Spielen. Spitzenreiter Bornim kassierte 2:8-Schlappe. Michendorf nun wieder Erster Wie gewonnen, so zerronnen. Erst am letzten Sonntag holten sich Bornims Kicker mit einem Sieg im Spitzenspiel gegen Blau-Gelb Falkensee die Tabellenführung in der Kreisliga-Havelland-Mitte. Nur fünf Tage später gab es ein böses Erwachen. Beim Ortsnachbarn PSU 04 boten die Randpotsdamer eine indiskutable Vorstellung – 8:2 gewannen die Platzbesitzer. SG Michendorf nutzte die Gunst der Stunde und kehrte auf Platz eins zurück und auch das Team aus Falkensee zog wieder an Bornim vorbei. Beachtlich: In den acht Spielen des Freitags fielen 45 Tore. Potsdamer Sport-Union 04 – SG Bornim 8:2 (2:1). Bis zum Seitenwechsel war noch nichts entschieden, obwohl bis dahin die PSU das Spiel beherrschte. Mike Herbers 1:0 (23.) glich Martin Kaiser (39.) aus, und durch einen von Torsten Plötz verwandelten Foulelfmeter (43.) stand es zur Pause 2:1. Sebastian Pechts 3:1 (54.) und das 4:1 durch Mario Dethloff (56.) machten alles klar. Karsten Pannek konnte nach einer Stunde zwar noch einmal auf 2:4 verkürzen, doch danach drehten die Gastgeber richtig auf. Pierre Laube (67.) und Sebastian Pecht mit einem Hattrick (71., 72., 80.) schossen dem amtierenden Vizemeister noch die Hütte voll. PSU-Keeper Thomas Füchsel sah zehn Minuten vor dem Abpfiff noch die Gelb-Rote Karte. SG Michendorf – Blau-Weiß Beelitz 1:0 (0:0). Starker Regen hatte den Michendorfer Kunstrasen gefährlich glatt gemacht, was die Spieler zur Vorsicht mahnte. Tore blieben deshalb Mangelware. Das 0:1 entsprang einem unglücklichen Eigentor des Beelitzer Michael Schulze (50.). VfL Nauen II – Blau-Gelb Falkensee 1:2 (0:0). Vor dem Tor waren beide Teams zunächst mit ihrem Latein am Ende. Blau-Gelb stellte diesen Mangel nach der Pause ab und ging durch Ingo Herzlieb (58.) verdient in Führung. Als der Falkenseer Keeper bei einem Fernschuss von Karsten Wiese (72.) eine unglückliche Figur machte, stand es plötzlich 1:1. Dann wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen, doch die vereitelte Lars Ilmer (82.) mit dem 2.1 für Falkensee. SV Babelsberg 03 III – SG Geltow 7:3 (3:0). Christian Borowski (25.), Björn Diedrich (29.) und Mario Block (44.) legten in der ersten Halbzeit ein 3:0 vor. Nachdem Björn Diedrich (46.) und Daniel Eckert (52.) auf 5:0 erhöhten, gelang Ronny Seiler (56./HE) ein Tor für Geltow. Daniel Eckert (61.) und Christian Borowski (62.) ließen die Gastgeber auf 7:1 davon ziehen. Geltows Dennys Becker (67./FE) und Hendrick Schröter (87.) betrieben Ergebniskosmetik. Nulldrei hätte noch höher gewinnen können. FSV Wachow/Tremmen – Eintracht Friesack 3:6 (1:4). Friesack führte durch Tore von Michael Hofmann (4./FE), Mathias Meinecke (6.), sowie Christian Klebe schnell mit 3:0. Steve Kallis (9.) verkürzte auf 1:3, doch Michael Hofmann verwandelte einen zweiten Strafstoß (32.) zum 1:4-Pausenstand. Chris Streithorst nährte mit dem 2:4 (64.) noch die Hoffnung des Neulings , doch Sven Nolle (81.) und Matthias Meinecke (82.) machten alles klar. Das 3:6 durch Steve Kallis (86.) hatte nur statistischen Wert. SV Ferch – SG Saarmund 3:4 (1:2). Zunächst ging Ferch durch Ludwig Hildebrandt (27.) in Führung. Albrecht Feller (34.) und Detlef Kehr (43./Foulelfmeter) drehten den Spieß um. Nach dem Wechsel erhöhten Hans-Joachim von Feilitzsch (49.) und Phillipp Tietz (54.) auf 1:4. Ferchs Aufbäumen brachte nur die Anschlusstore durch Sascha Polz (60.) und Marko Schellhase (86.). Paulinenaue/Hertefelder TSV – ESV Lok Seddin 1:0 (0:0). Seddin war spielerisch und technisch überlegen, vor dem gegnerischen Strafraum allerdings harmlos. Die Gastgeber waren da besser und das goldene Tor des Tages gelang Dennis Friedrich (87.). Caputher SV – TSV Perwenitz 2:3 (1:2). Caputh berannte 90 Minuten das Gästetor, verlor aber erneut. Perwenitz kam durch Konter zum Erfolg. Peer Dziatkowiak (16.) und Michael Hain (26.) sorgten für die 2:0-Führung. Zwei Tore von Steffen Grenz (36.) und Norman Schultze (52.) brachten den Ausgleich. Doch dann traf Manfred Burkhard (61.) traf zum 2:3 für den TSV. hjs
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: