zum Hauptinhalt

Sport: Torsten Krause oder Jugend forsch VfL–Handballer starteten mit 26:25–Erfolg in die Saison

-

Stand:

Am Ende wurde es noch einmal spannend: Hatten die Handballer des 1. VfL Potsdam in der Regionalligapartie gegen den SV Concordia Staßfurt zwischenzeitlich mit sechs (26.) Toren geführt, schlich sich im Gefühl des sicheren Sieges der Schlendrian ein. So kamen die Gäste in der letzten Viertelstunde näher. Mit dem Schlusspfiff hieß es dann aber doch 26:25 (13:7) für den VfL, der somit mit einem Sieg in die Saison startete. Der VfL legte in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee hochmotiviert los und hatte in Enrico Bolduan, der insgesamt zehn Mal traf, seinen Anführer. Mannschaftskapitän Göran Böhm fehlte wegen einer Grippe. Nach 18 Minuten stellte Trainer Alexander Haase sein Team um. Der wegen Studienarbeiten unter der Woche eingespannte Tobias Kurtz ging auf die Bank und für ihn kam der 18-jährige Torsten Krause. Nun hatte der VfL im Angriff mit Exler, Klein, Rupprecht, Krause, Pawlazyk und Bolduan ein Durchschnittsalter von 21,6 Jahren: Jugend forsch. Im Sommer aus der eigenen Jugend aufgestiegen, nahm Krause die Position im linken Rückraum ein und führte sich gleich prächtig ein: In der 20. Minuten bediente er Linksaußen David Klein mit einem feinen Zuspiel, das Klein zum 7:5 nutzen konnte. Nur eine Minute später traf Krause dann selbst aus dem Rückraum zum 8:5. Fortan spielte er bis zum Ende in Abwehr und Angriff durch und beeindruckte mit einer couragierten und selbstbewussten Leistung. Nicht nur wegen seiner fünf Treffer bescheinigte ihm Haase, seine Sache „super“ gemacht zu haben. Alles in allem war die Leistungsstärke der Potsdamer aber schwer zu beurteilen, denn zu schlecht präsentierte sich der biedere Gast. Abschlussschwach, lethargisch und mit vielen Ballverlusten: Staßfurt war einzig durch den ehemaligen weißrussischen Nationalspieler Anton Lakisa gefährlich. Dennoch siegte Potsdam verdient, was dem neu formierten Team Selbstvertrauen für kommende Aufgaben geben sollte. VfL: Pahl, Wagner; Jan Thiele, Marc Thiele, Bolduan (10/3), Pawlazyk (3/1), Klein (3), Rupprecht (3/1), Kurtz (1), Krause (5/1), Exler (1). Benjamin Unger

Benjamin Unger

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })