zum Hauptinhalt

Sport: Torwart Thiele traf und verschoss vom Elfmeterpunkt

Jahrhundertchronik (35): 14 Tore in einem Spiel sind noch immer deutscher Erstliga-Rekord

Stand:

Jahrhundertchronik (35): 14 Tore in einem Spiel sind noch immer deutscher Erstliga-Rekord An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger. 31. 8. 1975 – vor 28 Jahren: Motor Babelsberg beginnt die neue Punktspielsaison der DDR-Liga, Staffel B, im Ernst-Thälmann-Stadion mit einem 2:1-Sieg gegen Stahl Eisenhüttenstadt. Torschützen: Rautenberg, Eigentor von „Hütte“. 31. 8. 1986 – vor 17 Jahren: In der DDR-Liga, Staffel A, besiegt Motor Babelsberg im „Karli“ KKW Greifswald durch ein Tor von Patz mit 1:0 und belegt nun den 3. Platz mit 6:2 Punkten und 7:3 Toren. 1. 9. 1935 – vor 68 Jahren: Nulldrei startet mit einer Niederlage in die oberste Klasse, die Gauliga, in die die Elf erstmals aufgestiegen ist. Bei Blau-Weiß 90 Berlin wird 1:5 verloren. Torschütze: Torwart Willi Thiele durch Elfmeter; einen zweiten Elfer vergibt er. 1. 9. 2002 – vor einem Jahr: Nulldrei unterliegt in der I. Hauptrunde des DFB-Pokals im „Karli“ dem Bundesliga-Zwölften der vorigen Saison, Borussia Mönchengladbach, mit 0:1. Am 29. 6. 2002 hatten die Einheimischen in einem Freundschaftsspiel an gleicher Stelle die Borussen durch Tore von Röver und Möller mit 2:1 geschlagen. 2. 9. 1989 – vor 14 Jahren: Motor Babelsberg übernimmt durch einen 5:1-Erfolg bei Stahl Oranienburg die Tabellenführung in der Bezirksliga mit 6:2 Punkten und 8:3 Toren. Torschützen: Stark (2), Bessert, Pannek, Kirchner. 3. 9. 1949 – vor 54 Jahren: Im vorgezogenen Eröffnungsspiel der ersten DDR-Oberliga-Saison unterliegt die BSG „MV“ Babelsberg vor 6000 Zuschauernauf dem Sportplatz am Park Babelsberg - sechs Tage zuvor als rekonstruierter „Karl-Liebknecht-Sportplatz“ neu eingeweiht – der SG Dresden-Friedrichstadt mit 2:12. Torschützen: E. Giesler II, Tietz. 14 Tore wurden nie wieder in einem Spiel der DDR-Oberliga und bisher auch nicht in der Bundesliga erzielt. 4. 9. 1966 – vor 37 Jahren: Auch im dritten Punktspiel der DDR-Liga, Staffel Nord, bleibt Motor Babelsberg ohne Tor, unterliegt bei Post Neubrandenburg mit 0:6. 5. 9. 1948 – vor 55 Jahren: Im ersten Punktspiel der Landesliga (höchste regionale Klasse), Staffel Süd, schlägt die SG Babelsberg zu Hause die SG Brandenburg-Nord mit 5:2. In seinem letzten Spiel für Babelsberg verwandelt „Jackie“ Gregor – er geht zu Hertha Zehlendorf – drei Elfmeter. 5. 9. 1984 – vor 19 Jahren: Nach einem 4:0-Sieg im „Karli“ über Chemie Buna Schkopau übernimmt Motor Babelsberg die Spitzenposition in der DDR-Liga, Staffel A. Torschützen: Leuschner (2), Hintze, J. Nachtigall. 6. 9. 1980 – vor 23 Jahren: DDR-Liga-Absteiger Motor Babelsberg eröffnet die Bezirksliga-Saison mit einem 9:3-Sieg bei der SG Bornim. Torschützen: W. König (3), D. Schirrmacher (2), Bosecker, Dietrich, Insel und E. Janotta. 6. 9. 1997 – vor 6 Jahren: Im siebenten Regionalliga-Punktspiel erringt Nulldrei den ersten Sieg, schlägt im „Karli“ die Amateure des FC Hansa Rostock mit 2:0. Tore: Jonekeit, Knuth.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })