Von Knut Berger: Torwart Unger wieder Elfmetertöter
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann 2:1 beim Chemnitzer FC und bleibt weiter ungeschlagener Spitzenreiter
Stand:
Der SV Babelsberg 03 hat in der Fußball- Regionalliga Nord seine Spitzenposition verteidigt. Die Elf um Trainer Dietmar Demuth führt durch einen 2:1 (1:0)-Auswärtssieg beim Chemnitzer FC weiterhin das Klassement an und bleibt weiter ungeschlagen. „Das war ein glücklicher Arbeitssieg. Die Gastgeber hatten viele Chancen, doch bei den Sachsen fehlte die letzte Präzision“, schätzte Demuth, für den es das erwartete Kampfspiel war, nach dem Abpfiff ein. „Wir haben dennoch versucht, spielerische Akzente zu setzen. Ich bin sehr zufrieden, dass wir mit drei Punkten nach Hause fahren.“
Die Partie begann für die Babelsberger vor 3107 Zuschauern mit einem Schock. Bereits nach drei Minuten kam der Chemnitzer Kapitän Mike Baumann bei einem Schussversuch im Babelsberger Strafraum durch Björn Laars zu Fall. Fifa-Schiedsrichter Wolfgang Stark zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt, aber SV-Schlussmann Marian Unger parierte den Strafstoß von Benjamin Boltze sicher. „Co-Trainer Jens Härtel gab mir zunächst ein Zeichen, in die rechte Torwartecke abzutauchen“, berichtete der Elfmeter-Töter. „Dann aber habe ich den Schützen beobachtet und mich für die andere Seite entschieden“, erzählte der 24-Jährige, der zuletzt im Heimspiel gegen Oberneuland (1:0) ebenfalls einen Elfmeter gehalten hatte – wobei er Härtels Hinweis befolgt hatte. Überhaupt präsentierte sich Unger in Chemnitz in hervorragender Verfassung, wenngleich er nach langer Pause wieder ein Gegentor kassierte. „Am Ende ist es doch egal, wie viele Minuten wir ohne Gegentreffer bleiben. Hauptsache unser Team hat gewonnen“, sagte er. Später hatte der Torhüter bei zwei Pfostentreffern Glück.
Auf der anderen Seite machte es Babelsberg besser. Julian Prochnow nutzte einen Aussetzer in der Abwehr des Gegners und staubte nach einem sehenswerten Spielzug über Frahn und Ergirdi zum 1:0 ab. (21.). Nach einer halben Stunde zappelte die Kugel im Kasten der Filmstädter, doch Steffen Kellings Treffer wurde wegen Abseits nicht gegeben. Im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber am Drücker und kamen durch Marcel Wilkes Kopfball aus drei Metern (63.) zum verdienten Ausgleich. Die Freude des CFC sollte jedoch nur von kurzer Dauer sein. Im Gegenzug stiefelte Daniel Frahn in den Chemnitzer Strafraum und wurde im letzten Moment durch Torwart Sebastian Klömich gestoppt. Dann aber hatte Mittelfeldspieler Ümit Ergirdi seinen großen Auftritt. Der Neuzugang von Tennis Borussia donnerte den Ball im Nachsetzen zum 2:1 ins linke obere Eck (68.). „Wir sind von Beginn an optimistisch gewesen, den Dreier zu machen. Ich bin überglücklich, dass ich mit meinem ersten Tor für Babelsberg heute den Siegtreffer erzielt habe“, sagte der Torschütze später.
In der verbleibenden Spielzeit setzten die Platzherren noch einmal alles auf ein Karte. Doch Unger hielt, wie bei einem gefährlichen Freistoß Anton Müllers zwölf Minuten vor Ultimo, seinen Kasten bis zum Abpfiff sauber.
Babelsberg 03: Unger; Mauersberger (83. Müller), Surma, Laars, Weidlich (46. J. Oumari); Prochnow, Civa; Hartwig, Ergirdi, Frahn; Lange (75. Moritz).
Knut Berger
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: