zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tourismus in Potsdam floriert

Stadt möchte Havel zusammen mit Nachbarlandkreisen touristisch vermarkten

Stand:

Stadt möchte Havel zusammen mit Nachbarlandkreisen touristisch vermarkten Die Potsdamer Tourismus-Branche beurteilt ihre Lage günstiger als ihre übrigen Kollegen in Westbrandenburg. Dies geht aus dem Fühjahrskonjunktur-Bericht der Industrie- und Handelskammer Potsdam hervor, der gestern vorgestellt wurde. Demnach beurteilen über ein Drittel der Potsdamer Tourismus-Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage als „gut“, nur ein Fünftel bezeichnet sie als „schlecht“. Dagegen sehen insgesamt nur ein Fünftel der Westbrandenburger Firmen ihren Lage als „gut“ an, ein Drittel als „schlecht“. Auch bei den Zukunftsaussichten geben sich die Potsdamer optimistischer. „Günstigere“ Zeiten erwarten die Hälfte der hiesigen Unternehmen, nur ein Fünftel glaubt an „ungünstigere“ Aussichten. Im Vergleich dazu sprechen nur ein Drittel der Westbrandenburger Firmen von „günstigeren“ Geschäftslagen in der nächsten Zeit, ein Fünftel bleibt dagegen skeptisch und sieht eine „ungünstigere“ Zukunft. Die positive Stimmung in Potsdams Tourismus-Branche kommt für Barbara Nitsche von der IHK-Abteilung Unternehmensförderung nicht überraschend. „Potsdam hat einen klaren Standortvorteil“, sagte Nitsche. Ein Grund sei der Tourismus-Boom in Berlin, der wegen der guten Verkehrsanbindung in Form von Tagesgästen auch auf Potsdam überschwappe. Zudem gäbe es verstärkte Aktivitäten der ansässigen Firmen in der Vermarktung der Region. Jedoch müsste noch die Auslastung der Hotels und Herbergen in Potsdam verbessert werden. „Es gibt viele Menschen, die nach Berlin reisen möchten, aber nicht in einer Großstadt übernachten wollen – dafür ist Potsdam ideal geeignet“, so Nitsche. Zurzeit würde mit Berliner Tourismusvertretern darüber verhandelt, solche Angebot gemeinsam zu bewerben. Auch Oberbürgermeister Jann Jakobs hält die Vernetzung mit anderen Kommunen für nötig, um die Tourismuswirtschaft voranzubringen. „Demnächst wird es Gespräche mit den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland über eine gemeinsame touristische Vermarktung der Havel geben“, sagte Jakobs gestern auf einer Pressekonferenz. H. Kramer

H. Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })