Landeshauptstadt: Tourismus in Potsdam wieder im Aufwind
Nach Wirtschaftskrise im ersten Halbjahr 2010 kräftige Zuwächse bei Übernachtungen und Gästezahlen
Stand:
Nach der krisenbedingten Flaute zieht Potsdams Tourismus wieder an. So haben im ersten Halbjahr 2010 insgesamt 174 171 Menschen die Landeshauptstadt besucht – ein Plus von 8,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr. Auch bei den Übernachtungen konnte Potsdam kräftig zulegen: 398 328 Buchungen wurden von Januar bis Juni gezählt, das entspricht 6,4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2009. Die Verweildauer liegt dabei durchschnittlich bei 2,3 Tagen je Besucher.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zog gestern angesichts der aktuellen Zahlen ein positives Fazit. Der Tourismus habe sich „sehr gut entwickelt“ und befinde sich wieder „deutlich auf Wachstumskurs“, sagte er gestern. Zudem sei es gelungen, den Anteil der ausländischen Gäste in Potsdam deutlich zu erhöhen, so Jakobs.
Nach Angaben der Stadtverwaltung war in allen Monaten von Januar bis Juni ein Aufwärtstrend sowohl bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen zu verzeichnen. So stieg etwa im Juni die Zahl der Gäste mit 41 723 – ein Plus von 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, bei den Übernachtungen betrug der Zuwachs 7,9 Prozent: 93 336 waren es im Juni 2010.
2009 betrug der Bruttoumsatz in der Potsdamer Tourismusbranche rund 750 Millionen Euro. Knapp 20 000 Potsdamer leben vom Fremdenverkehr. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: