Von Michael Meyer: Trainer Demuth fordert Tore
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 empfängt am Samstag den Tabellennachbarn Rot Weiss Ahlen
Stand:
„Endlich wird wieder gespielt statt immer nur trainiert“, sagt Anton Makarenko. Der Stürmer des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 empfängt mit seiner Mannschaft am Samstag Rot Weiss Ahlen, nachdem die beiden Partien der Nulldreier am vergangenen Samstag bei Jahn Regensburg und am Mittwoch bei Bayern München II witterungsbedingt ausgefallen waren. „Wir freuen uns schon auf das Spiel“, so Makarenko.
Mit Zweitliga-Absteiger Ahlen verbinden sich für Liga-Neuling SVB bislang angenehme Erinnerungen, denn im Hinspiel im Wersestadion war Babelsberg durch ein 2:0 der erste Auswärtserfolg in neuer sportlicher Umgebung gelungen. Vor der Pause hatte Dominik Stroh-Engel per Kopf dem ersten seiner inzwischen fünf Saisontreffer erzielt (40.), nach dem Seitenwechsel war Makarenko nach einem Einwurf Robert Pauls und Stroh-Engels Kopfball-Verlängerung freistehend zum 2:0 zur Stelle gewesen (68.). „Natürlich habe ich die Szenen von damals noch vor mir“, meint Anton Makarenko, der sich in Babelsbergs Torschützenliste derzeit Platz zwei mit Guido Kocer und Anton Müller (je 2) teilt, nun. „Schöne Erinnerungen nutzen uns am Samstag aber nichts – wir müssen und wollen auch das Rückspiel gegen Ahlen gewinnen.“
Für Babelsberg als Liga-Neuling sei jede Partie gleich wichtig, so der 22-Jährige, der einst sechs U 21-Länderspiele für die Ukraine bestritt und nun mit Nulldrei den Klassenerhalt anstrebt. „Und dafür müssen wir – egal, gegen wen – so viele Punkte holen, dass es am Ende reicht“, erklärt Makarenko, der im letzten Heimspiel am 22. Januar gegen Wehen Wiesbaden (0:0) mehrere Chancen hatte. „Ich weiß. Da hätte ich wenigstens eine nutzen müssen“, räumt der Angreifer ein. „Ich hoffe, wir treffen jetzt gegen Ahlen wieder – egal, wer von uns das schafft. Möglich ist das. Wir brauchen uns, das haben wir in der Hinrunde gemerkt, in der Liga vor niemandem zu verstecken.“
Babelsbergs Cheftrainer Dietmar Demuth geht davon aus, dass seine Mannen trotz des Spielausfalls am vergangenen Samstag dank eines Testspiels am gleichen Tag gegen den 1. FC Union Berlin II (0:0) nicht zu sehr aus dem Rhythmus gekommen sind. „Wir müssen jetzt an unsere Leistung gegen Wiesbaden anknüpfen“, erklärt der Coach und fordert gleich darauf: „Aber wir müssen auch Tore schießen!“ Erst 17 mal traf der Tabellen-14. in dieser Saison – schlechter steht nur das Schlusslicht Bayern München II da (16). Gegen den einen Punkt besseren Tabellennachbarn Rot Weiss verlangt Demuth erneut hundert und mehr Prozent Einsatz seiner Kicker. „Wir müssen daheim gegen einen unmittelbaren Mitkonkurrenten punkten und wollen eine ordentliche Leistung abliefern, für die wir hoffentlich mit drei Zählern belohnt werden“, so der Coach.
Doch auch Ahlen hofft, nach drei Niederlagen in Folge den ersten Punktgewinn zuletzt beim 1:1 zu Hause gegen Unterhaching für einen Aufschwung nutzen zu können. „Wir sind im Vergleich zum Hinspiel gegen Babelsberg als Mannschaft einen Riesenschritt weiter und wollen nun eine kleine Serie starten“, kündigt Mittelfeldspieler Marcus Piossek auf Ahlens Internetseite an. Er ist mit sechs Treffern bislang Ahlens zweitbester Torschütze hinter Matthew Taylor (10)..
Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: