Sport: Trainer Flohr gewinnt gegen Ex-Verein Michendorf kommt gegen Ende des Spiels in Bedrängnis, aber Görmer und Cakmak scheiterten
Am Ende gab in dieser unterhaltsamen Landesliga-Auseinandersetzung die bessere Chancenverwertung den Ausschalg zugunsten der Michendorfer: Die SG Michendorf gewann die Prtie gegen Grün-Weiß Briselang verdient mit 2:1 (1:0).Nachdem Brieselangs auffälligster Akteur Alen Dervisevic (3.
Stand:
Am Ende gab in dieser unterhaltsamen Landesliga-Auseinandersetzung die bessere Chancenverwertung den Ausschalg zugunsten der Michendorfer: Die SG Michendorf gewann die Prtie gegen Grün-Weiß Briselang verdient mit 2:1 (1:0).
Nachdem Brieselangs auffälligster Akteur Alen Dervisevic (3.) mit einer ersten Kopfballgelegenheit für Brieselang und Darius Seyed-Vousoghi (9.) mit einem Freistoß für Michendorf noch knapp scheiterten, sorgte der aufgerückte Philipp Völker (21.) per Kopf für die Führung der Gastgeber. Der Ball hatte - unerreichbar für Grün-Weiß-Torhüter Sebastian Hein - noch den Innenpfosten touchiert, ehe er schließlich über die Linie sprang. Michendorf war in der Folge meist einen Tick schneller am Ball und agierte insgesamt flexibler. Glück hatten die Platzherren freilich, als bei einem 25-Meter-Freistoß von Maximilian Schmidt (42.) das obere Toreck für den chancenlosen Alexander Kroop rettete. Brieselang kam mit deutlich mehr Mumm aus der Kabine und wollte schnell den Ausgleich erzielen, doch mehr als ein harmloser Distanzschuss von Yavuz Cakmak und ein Auftauchen von Marian Hallal vor Kroop sprangen dabei aber nicht heraus.
Angetrieben von dem sich in guter Form befindlichen Andreas Weimer wurden die Michendorfer wieder aktiver. Ein über Woiwode und Patrick Doberitz mustergültig gespielter Konter, den Sebastian Schenk (75.) zentral abschloss, entschied die Partie. Die Gäste kamen durch Maximilian Schmidt (79.) per Freistoß noch einmal heran. Steve Görmer (80.) sowie Yavuz Cakmak (87.) ließen letzte Möglichkeiten für ihre Teams ungenutzt. Michendorfs Trainer Marc Flohr schätzte den Sieg über seinen Ex-Verein als "nicht unverdient" ein. „Wir haben viel investiert, viel gearbeitet und nur wenig zugelassen". Trainer Patrick Schlüter (Brieselang) meinte nach der Partie: „Wir haben fleißig gespielt, gut gepresst und uns ein Chancenplus erspielt, haben aber viele Möglichkeiten unkonzentriert ausgelassen". In der Tabelle rückte Michendorf auf Rang fünf vor.
SG Michendorf: Kroop; Woiwode, Völker, E-bel, Rössel; Balke, Seyed-Vousoghi (72.P.Doberitz), Weimer; S.Schenk (82.Woite), Görmer (90.+2Gräser), Haubner.
Tore: 1:0 Völker (21.); 2:0 (75) Schenk, 2:1 (79.) Schmidt
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: