zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tram-Blockade durch Pkw nicht nachweisbar

In den vergangenen Monaten hätten sich in Potsdam die Fälle gehäuft, in denen Personenkraftfahrzeuge die Straßenbahngleise blockierten und so den Öffentlichen Nahverkehr behindert hätten. Darauf weist Maren Poeschke von der Fraktion „Die Andere“ in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung hin.

Stand:

In den vergangenen Monaten hätten sich in Potsdam die Fälle gehäuft, in denen Personenkraftfahrzeuge die Straßenbahngleise blockierten und so den Öffentlichen Nahverkehr behindert hätten. Darauf weist Maren Poeschke von der Fraktion „Die Andere“ in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung hin. In einer Kleinen Anfrage wollte sie deshalb wissen, was der Oberbürgermeister unternehme, um solcherlei Blockierungen des Tramverkehrs durch Pkw zu minimieren. Die Anfrage wurde jetzt von der Verwaltung schriftlich beantwortet. Hier heißt es: „Auf Nachfrage beim Polizeipräsidium wurde ()mitgeteilt, dass es nicht recherchierbar ist, ob es in den vergangenen Monaten zu Blockierungen von Straßenbahnen in Potsdam kam.“ Eine Rücksprache mit der Zentralen Bußgeldstelle Brandenburg sei ebenfalls negativ verlaufen, heißt es weiter. Und: Eine gezielte Recherche sei nur mit Angabe von Datum und Ort der Ordnungswidrigkeit möglich. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })