zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Trauer um Denkmalschützer Gottfried Kiesow

Mit „großer Betroffenheit“ hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Nachricht vom Tod des Denkmalschützers Gottfried Kiesow aufgenommen. „Kiesow war mit Potsdam tief verbunden, ein wichtiger Ratgeber in Fragen des Denkmalschutzes“, sagte Jakobs.

Stand:

Mit „großer Betroffenheit“ hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Nachricht vom Tod des Denkmalschützers Gottfried Kiesow aufgenommen. „Kiesow war mit Potsdam tief verbunden, ein wichtiger Ratgeber in Fragen des Denkmalschutzes“, sagte Jakobs. Kiesow war 1985 einer der Mitbegründer und später Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die neben dem Hauptsitz in Bonn heute auch eine Außenstelle in Potsdam unterhält.

Zuletzt waren sich Jakobs und Kiesow bei der bundesweiten Eröffnung für den Tag des offenen Denkmals im Jahr 2009 in Potsdam begegnet. „Sein Name ist mit zahlreichen Denkmalschutzprojekten in der Landeshauptstadt verknüpft. Er hatte immer ein offenes Ohr für unsere Sorgen und Anliegen“, so der OB. Nach der Wende setzte Kiesow sich vor allem für die Rettung der Altstadtbereiche im ehemaligen Ostdeutschland ein. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })