zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Trauer um Friedrich Reinsch

Leiter des Hauses der Kulturen und Generationen tot

Stand:

Er leitete das Haus der Kulturen und Generationen am Schlaatz und war bis zum Sommer 2011 auch Vorsitzender des Vereins Soziale Stadt Potsdam: Am Samstag ist Friedrich Reinsch im Alter von 67 Jahren plötzlich verstorben. Die Mitarbeiter und der Vorstand des Vereins Soziale Stadt Potsdam reagierten „mit Erschütterung“, wie es in einer Mitteilung am Montag hieß. Auch Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) nahm die Nachricht „mit großer Bestürzung“ auf und drückte der Familie seine Anteilnahme aus, wie es aus dem Rathaus hieß.

Reinsch habe sich seit 2005 „mit ganzer Kraft und Hingabe“ für die Entwicklung des Stadtteils Schlaatz zu einem „Ort des friedlichen Zusammenlebens von Menschen vieler Religionen und Kulturen“ eingesetzt, erklärte Jakobs. Reinschs Verdienst sei es, „dass das gelungen ist“, so das Stadtoberhaupt.

Mit seiner Arbeit am Schlaatz habe er „Maßstäbe gesetzt“, betonte auch Daniel Beermann, der Reinsch als Vereinsvorsitzender abgelöst hatte. Er drückte zudem die Anteilnahme mit den Angehörigen des Verstorbenen aus. „Friedrich Reinsch wurde mitten aus dem Leben gerissen, war voller Tatendrang und hatte noch eine Menge Ideen für den Schlaatz und sein Haus“, sagte Beermann weiter. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })