Landeshauptstadt: Trauer um Sotobayashi
Jakobs dankt für Einsatz für Hiroshima-Gedenkort
Stand:
Potsdam/ Berlin - Der bekannte Hiroshima- Überlebende Hideto Sotobayashi ist tot. Nach Angaben des Vereins „Hiroshima-Platz-Potsdam“ verstarb der emeritierte Professor für Physik und Chemie am 28. Dezember in Berlin. Der Japaner hatte sich zuletzt für die Gestaltung einer Gedenkfläche an der Truman-Villa in Babelsberg eingesetzt, dem Hiroshima-Nagasaki-Platz. Den Platz markieren zwei Steine aus Hiroshima und Nagasaki. In dem Haus war während der Potsdamer Konferenz 1945 laut Historikern auch über den Abwurf von Atombomben gesprochen worden. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) reagierte mit „großer Betroffenheit“ auf die Nachricht vom Tod Sotobayashis und würdigte dessen Einsatz um den Gedenkplatz: „Dafür danke ich ihm.“ Sotobayashi hatte als 16-Jähriger den Atombombenabwurf auf Hiroshima überlebt. Seit den 1950er Jahren lebte er in Berlin. dapd/pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: