zum Hauptinhalt
Zweikampf im Vogtlandstadion. Joan Oumari (rechts), der gestern für den verletzten Björn Laars in Babelsbergs Innenverteidigung rückte, versucht hier, das Leder gegen Plauens Justus Six zu behaupten.

© Jan Kuppert

Von Karsten Repert: Traumtor Ronny Surmas

Fußball-Regionalliga- Spitzenreiter SV Babelsberg 03 ließ gestern beim 1:1 in Plauen zwei Punkte im Aufstiegskampf liegen

Stand:

Durch ein 1:1 (1:1) am gestrigen Freitagabend beim VFC Plauen blieb Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 auch im 22. Meisterschaftsspiel in Folge ohne Niederlage. Trotzdem ärgerte sich Tabellenführer Nulldrei über zwei im Aufstiegskampf liegengelassene Punkte. Ronny Surma hatte die Gäste mit seinem ersten Saisontor in Führung geschossen (29.), Kai Zimmermann glich für Plauen aus (37.).

In der ersten Halbzeit hatten es die Babelsberger vor 1405 Zuschauern im Vogtlandstadion schwer, ins eigene Spiel zu kommen, denn der VFC – eigentlich heimschwach und in diesem Jahr zu Hause noch ohne Sieg – wollte seinen Fans einiges bieten und war gut auf den Spitzenreiter eingestellt. Er gestattete ihm nur zwei Fernschüsse auf sein Gehäuse, wobei Plauens Schlussmann Christian Person einen 30–Meter-Ball Anton Müllers noch zur Ecke klären konnte (3.). Machtlos war Person allerdings beim 1:0 für die Gäste durch Ronny Surma. Der Babelsberger Abwehrspieler zog nach einem schon abgewehrten SVB-Eckball wie aus dem Nichts aus 35 Metern ab und traf in den rechten Dreiangel – ein Traumtor. Die Vogtländer zeigten sich durch diesen Rückstand jedoch nicht geschockt und glichen durch Kai Zimmermann nach einem schnell ausgeführten Freistoß aus. Felix Bachmann schoss das Leder aus 25 Metern statt vors Tor nach links außen zu Falk Schindler, der flankte in die Mitte, und Stürmer Zimmermann war per Kopf zu seinem achten Saisontreffer zur Stelle. Kurz vor der Pause lag sogar Plauens Führung in der Luft. Rene Schulze drückte aus 20 Metern ab, doch Nulldrei-Torwächter Marian Unger hielt hervorragend, und den Nachschuss jagte der Iraker Pardis Fardjad Azad im freien Fall aus fünf Metern über die Querlatte (41.).

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste dann in der kampfbetonten, aber jederzeit fairen Partie die größeren Spielanteile, ohne daraus aber noch zählbares Kapital schlagen zu können. Babelsbergs Torjäger Daniel Frahn war selbst überrascht, als ein Querschläger bei ihm landete, so dass der Ball von seinem Knie fünf Meter am Tor vorbeisprang (50.). Pech hatte der 21-fache Torschütze der Saison, als er das Leder nach einem Kopfball Julian Prochnows an die Latte zwar im Tor versenkte, die Abseitsfahne aber oben war (85.). Glück für Nulldrei, dass für den in Halbzeit zwei bis dahin nur mit Abwehrarbeit beschäftigten VFC in der Nachspielzeit der eingewechselte Patrick Schröter aus acht Metern vorbeischoss (90.+1). So blieb es am Ende bei der letztlich gerechten Punkteteilung.

Babelsberg 03: Unger; Weidlich, Surma, Oumari, Rudolph; Civa, Hartwig (60. Prochnow); Ergirdi (66. Kocer), A. Müller, Frahn; Kutschke (82. Hebisch).

Karsten Repert

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })