Landeshauptstadt: Treffen der Dampfbootfahrer in Potsdam
Innenstadt - Fans außergewöhnlicher Wassergefährte können an diesem Wochenende auf den Havelgewässern in Potsdam historische Dampfboote bewundern. Über ein Dutzend dieser Originale und aufwändig nachgebauten Replikate, die größtenteils aus dem süddeutschen Raum stammen, sind auf dem Landweg in die brandenburgische Landeshauptstadt gebracht worden.
Stand:
Innenstadt - Fans außergewöhnlicher Wassergefährte können an diesem Wochenende auf den Havelgewässern in Potsdam historische Dampfboote bewundern. Über ein Dutzend dieser Originale und aufwändig nachgebauten Replikate, die größtenteils aus dem süddeutschen Raum stammen, sind auf dem Landweg in die brandenburgische Landeshauptstadt gebracht worden. Die mit Abstand weiteste Anreise hatte dabei die „Iola“ mit Kapitän Richard Hanks, die normalerweise die Gewässer von Dollgelau in Wales befährt. Mit der „Banshee“ kommt das älteste Boot aus Potsdam selbst. Es wurde vor 125 Jahren für einen englischen Werftbesitzer gebaut und ist am Sonnabend mit den anderen Raritäten bei einem Wettfahrt zu bestaunen. Start ist 11 Uhr in der Neustädter Havelbucht, von wo aus die Boote bis zu einer Wendemarke am Yachthafen (Zeppelinstraße) und wieder zurück schippern. Anschließend starten sie um 15 Uhr zu einem Korso auf Potsdams Gewässern. Am Sonntag können Neugierige ab 10 Uhr die Boote in der Neustädter Havelbucht besichtigen und mit den Eigentümern fachsimpeln. Den Anlass für das Dampfboottreffen in Potsdam bildet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Mitglieder des Deutschen Dampfboot-Vereins. M.T.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: