zum Hauptinhalt

Sport: Trenner an der Spitze

Bisheriger Spitzenreiter des Weihnachtsturniers erkrankt

Stand:

Bisheriger Spitzenreiter des Weihnachtsturniers erkrankt Die fünfte Runde des 28. Potsdamer Weihnachts-Schachturniers am Montag sah ein unbesetztes Spitzenbrett. Der bisher Führende Peter Schmidt konnte wegen einer Erkrankung mit hohem Fieber nicht antreten. So kam Rolf Trenner zu einem kampflosen Punkt, der ihm mit 4,5 Punkten den Spitzenplatz „bescherte“. Platz Zwei belegt nach fünf Runden Jens Gottschalk, Dritter ist Peter Welz. „Ich hätte lieber Schach gespielt als den „Kaffeepunkt“ gewonnen“, meinte Trenner trotz der Turnierführung bedauernd. Sein Verfolger Peter Welz (59) von Empor Berlin spielte eine hochüberlegene Glanzpartie und fegte seinen Gegner Uwe Keil in einer nur zwanzigzügigen Partie vom Brett. Tonio Schütze (20) vom USV Potsdam war dagegen „Kavalier“, denn er „schenkte“ seiner Partnerin Danijela von Wantoch-Rekowski, die am Sonntag einen rabenschwarzen Nachmittag erwischte und gegen Jens Gottschalk (25) aus Fürstenwalde eine empfindliche Niederlage kassierte, eine Leichtfigur und verlor klar. Siegfried Wiezer und Gottschalk taten sich nicht besonders weh und einigten sich in verschachtelter Stellung auf ein Remis. Am längsten dauerte am Montag im Spitzenfeld die Partie von Carsten Hein, der mit Weiß gegen Vorjahrssieger Benjamin Dauth (28) zu kämpfen hatte. In einem sehr komplizierten Mittelspiel gewann Hein eine Leichtfigur, verbrauchte aber so viel Bedenkzeit, dass er zeitweilig fast eine Stunde mehr „verbraten“ hatte. Das rächte sich in der Endspielphase, als er trotz Materialüberlegenheit kurz vor dem Gewinn die Zeit überschritt. Ein kleiner Höhepunkt der fünften Runde war der eindrucksvolle Sieg des 11-jährigen Georg Kazhibadze aus Georgien gegen den 56-jährigen Rainer Zöllner vom SC Kreuzberg. Kazhibadze steht nun auf Rang 23. An der Spitze sind hinter Trenner mit 4,5 Zählern Jens Gottschalk, Peter Welz, Siegfried Wiezer, Danijela von Wantoch-Rekowski und Benjamin Dauth mit je vier Zählern auf der Lauer, um in den verbleibenden beiden Runden um den Turniersieg zu kämpfen. Am heutigen Dienstag läuft ab 9 Uhr in der Templiner Straße 19 die Schlussrunde, in der Trenner auf Wantoch-Rekowski, Wiezer auf Dauth sowie Gottschalk auf Welz treffen. Gegen 14 Uhr wird der Turniersieger der 28. Auflage feststehen. Siegfried Augustat

Siegfried Augustat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })