DENKMALPFLEGER UND EHRENBÜRGER: Treppen sind Friedrich Mielkes Leidenschaft
Friedrich Mielke wurde 1921 in Neuneck im Schwarzwald geboren. Von 1952 bis 1958 war er leitender Denkmalpfleger in Potsdam und veranlasste unter anderem die Rekonstruktion der barocken Wilhelm-Staab-Straße.
Stand:
Friedrich Mielke wurde 1921 in Neuneck im Schwarzwald geboren. Von 1952 bis 1958 war er leitender Denkmalpfleger in Potsdam und veranlasste unter anderem die Rekonstruktion der barocken Wilhelm-Staab-Straße. Nach der Flucht nach Westberlin wurde er Professor für Denkmalpflege an der Technischen Universität. Mielkes große Leidenschaft sind Treppen: Seit 1980 leitet er die internationale Arbeitsstelle für Treppenforschung im oberbayrischen Konstein, wo er heute wohnt. Mehr als 10 000 Treppen sind dort katalogisiert. Mielke veröffentlichte zudem das mehrbändige Werk „Treppen der Welt“. 1985 gründete er die Gesellschaft für Treppenforschung. 1991 wurde ihm die Ehrenbürgerwürde der Stadt Potsdam verliehen. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: