zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Treten Sie zurück, Herr M.!“

Bürger aus Grube drohen dem neuen Ortsbürgermeister Abwahlverfahren an

Stand:

Bürger aus Grube drohen dem neuen Ortsbürgermeister Abwahlverfahren an Grube. Der kürzlich gewählte Ortsbürgermeister von Grube, Dirk M. (SPD), steht weiterim Kreuzfeuer der Kritik. „Treten Sie sofort zurück, als Bürgermeister sind Sie untragbar“, forderten gleich mehrere Grubener nach der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats am Dienstagabend. „Ich habe hier schon viele Bürgermeister erlebt, doch so etwas noch nicht“, sagte der 71-jährige Alfred Schellhase zu M. Zudem wurde M. von den anwesenden Bürgern ein Abwahlverfahren angedroht. Dirk M. stellte zwar daraufhin seinen möglichen Rücktritt in Aussicht „wenn dann endlich die Nachforschungen über mich aufhören“, doch nicht sofort. Gestern sagte er den PNN wiederum: „Ich werde nicht zurücktreten. Ich werde das durchstehen und mit Arbeit glänzen.“ Dem Abwahlverfahren sähe er gelassen entgegen. „Ich stelle mich den Vorwürfen der Bürger.“ Immerhin habe Grube 326 Wahlberechtigte, und für das Bürgerbegehren benötigten seine Gegner wenigsten 82 Unterschriften. Noch am Dienstagabend hatte sich mit Udo Bellmann ein weiterer von M. geschädigter Potsdamer Unternehmer zu Wort gemeldet. M. habe bei ihm im September des vorigen Jahres Bürobedarfswaren bestellt und nicht bezahlt. „Ich kriege von dem Herrn noch 9000 Euro, das kann ich alles belegen“, sagte er. Andere Gläubiger hatten sich bereits mit ihren Forderungen an die Öffentlichkeit gewandt (PNN berichteten ausführlich). Darunter sind zwei Handwerksbetriebe aus Bornstedt, die umfangreiche Arbeiten in M. Bad und Flur ausgeführt hatten, Rita Trog aus Teltow, der per Amtsgerichtsurteil Zahlungen aus Mietschulden zustehen, sowie das Druck- und Kopiergeschäft Beyer in der Charlottenstraße, wo M. sein Wahlkampfmaterial in Auftrag gegeben und nicht bezahlt haben soll. Dazu M.: „Mit beiden Handwerksbetrieben habe ich mich bereits über meinen Anwalt auf Ratenzahlung geeinigt.“ Das habe sie zwar per Fax erfahren, doch sei bisher noch kein Cent angekommen, erklärte gestern Karin Behr aus Bornstedt. Auch dem Druck- und Kopiergeschäft hatte M. über einen weiteren Rechtsanwalt bereits Ratenzahlung zugesagt. Dazu Karin Beyer gestern: „Ich habe Online-Kontakt zu meinem Konto. Da ist nichts angekommen.“ Inzwischen beschäftigt sich auch die SPD mit der Angelegenheit. „Am Freitagabend wird der Unterbezirksvorstand tagen, dazu ist Dirk M. eingeladen worden“, bestätigte Klara Geywitz von der SPD-Fraktion gestern den PNN. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })