Sport: Triathleten Tages-Neunter in Kraichgau
Rückschlag im Kampf um Bundesliga-Podestplätze
Stand:
Als durchwachsen bezeichnet Cheftrainer Ron Schmidt das Resultat der beiden Bundesligateams des Triathlon Potsdam e.V. beim zweiten Saisonstart in Kraichgau. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen reichte es in der Team-Tageswertung für Rang neun.
Bester Einzelstarter im Männerteam war Pablo Dapena Gonzáles. Der Spanier beendete die Sprintdistanz über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad und den abschließenden Fünf-Kilometer-Lauf als Neunter. „Das war ein Glanzpunkt“, lobte Schmidt. Hingegen haderte er mit dem 32. Platz von Stefan Konrad sowie dem 36. Rang von Nikolay Michalew. Enttäuscht zeigte er sich von der Leistung des australischen Gaststarters Max Theodore, der 42. wurde. In der Gesamtwertung rutschte das Team nach zwei von vier Bundesliga-Rennen vom vierten auf den sechsten Platz. „Eine Podestplatzierung ist zwar schwieriger geworden, aber noch machbar“, sagte Schmidt.
Wenig Hoffung auf eine Medaille nach dem Liga-Finale am 6. September macht sich der Coach für die Frauen, die sich nach Kraichgau auf Rang sieben in der Gesamtwertung wiederfinden. Gefreut hat sich Schmidt jedoch über das couragierten Rennen der erst 15-jährigen Klara-Maria Schmidt, die in der Einzelwertung auf Platz 18 einkam und drittbeste Nachwuchsathletin wurde. Vor allem die Laufleistung seiner Athletin habe Schmidt beeindruckt: „Sie war nur drei Sekunden langsamer als die Gesamtschnellste über die fünf Kilometer.“ Als solide seien die Leistungen von Lea Mergener (22.), Sophie Pilz (32.) und Jasmin Marty (37.) einzuschätzen. Gefehlt haben die Leistungsträger Laura Lindemann und Lasse Lührs, die in dieser Woche bei der Junioren-Europasmeisterschaft starten. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: