zum Hauptinhalt

Sport: Triathlonsprint an neuem Ort

Über 50 Teilnehmer gestern in der Schiffbauergasse

Stand:

Das Gelände an der Potsdamer Schiffbauergasse könnte zukünftig auch ein Wettkampfort für den Triathlonsport werden. Dies erklärte gestern der Leiter der OSC- Triathlonabteilung, Mirek Zerbe, nach dem ersten Dreikampf in dem Kulturzentrum. Hier würden Straßensperrungen wegfallen, die rund um den Lustgarten als bisherigem Veranstaltungsort notwendig sind.

Am Triathlonsprint mit 300 m Schwimmen im Tiefen See, 8 km Radfahren und 2 km Laufen beteiligten sich trotz schlechten Wetters mehr als 50 Unentwegte – vom Lizenzsportler bis zum Freizeitathleten. Bei den Spitzenkräften machten die Zeppeline des OSC das Rennen unter sich aus. Einen Start-Ziel-Triumph feierte Phillip Krell in 25:09 Minuten vor Kai Brücker (25:38) und Steven Jentsch (25:48). Das Jedermann-Rennen gewann Andre Rasch (31:35) vor Alexander Meltz (31:41) und Sebastian Bock (36:32). In der Frauenwertung dominierte Suse Werner, in der Teamwertung hatte das Havelstädter Trio Ulrich Witzsche, Carolin und Karsten Schuldt die Nase vorn. Bei die Jüngsten siegten Jennifer Schultz (Jg. 1998) und Kilian Beuthe (Jg. 1997). F. D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })