Landeshauptstadt: „Trickboxx“ und die „Traumwerker“
Buntes Programm beim Kindertag in der Medienstadt Babelsberg sowie in der Innenstadt
Stand:
Buntes Programm beim Kindertag in der Medienstadt Babelsberg sowie in der Innenstadt Babelsberg/Innenstadt - Kindertag im Babelsberger Filmpark: Die Regie für einem Trickfilm führen und dabei sogar Sonne, Mond und Sterne von Hand bewegen? Das war gestern kein Problem beim inzwischen traditionellen Kinderfest zum 1. Juni. Besonders die kleinen Gäste waren begeistert von der „Trickboxx“, die der Stahnsdorfer Regisseur Roland Helia mitgebracht hatte. Darin konnten die Himmelskörper auf einer blauen Unterlage verschoben werden. Eine Kamera hielt dabei jede einzelne Position der Planeten, Trabanten und Fixsterne fest. Anschließend wurden die gemachten Aufnahmen von Roland Helia ordentlich aneinander gereiht. Spielte man die Bilder ab – pro Aufnahme waren es im Durchschnitt acht Stück – ergab das immerhin einen Kurzfilm von ungefähr einer Sekunde. „Die Kinder bekommen sehr schnell ein Gespür für die Wirkung der einzelnen Bilder“, erklärte der Regisseur. Die „Trickboxx“, eine Erfindung aus Schweden, kommt seit fünf Jahren auch im Kinderprogramm von ARD und ZDF zum Einsatz. Die Box sei seitdem „das größte Medienprojekt für Kinder“, sagte Helia weiter. Das Fest, das von 10 bis 18 Uhr stattfand, bot aber auch viele andere Überraschungen: Im Eingangsbereich des Parks konnten die Kinder Feenhüte, Kronen, Königsmäntel und Masken selbst basteln. Als König oder Prinzessin eingekleidet und passend geschminkt wurde anschließend die „Traumwerkstatt“ besucht. Dort warteten bereits Kulissen-, Kostüm- und Maskenbildner auf die aufgeregte Schar. Unter professioneller Anleitung konnten diese Berufe dann sogar selbst ausprobiert werden. Im Thronsaal der „Traumwerkstatt“ nutzen die Kinder die Gelegenheit ein paar Erinnerungsfotos zu schießen. Vor dem Studio der Kinderserie „Das Sandmännchen“ bemalten die kleinen Gäste Gipsblumen, ähnlich denen, die in der Serie zur Dekoration gehören. Außerdem konnte bei den Dreharbeiten zugeschaut werden. Zwei Modenschauen und eine Autogrammstunde der Darsteller aus der Serie „Schloss Einstein“ gehörten ebenfalls zum Programm des Festes. Eifrig gebastelt und gespielt wurde auch beim Kinderfest der PDS am Markt-Center in der Breiten Straße. reb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: