zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Trio erarbeitet Konzept für Stadtteil-VHS Villa Grenzenlos: Freier Träger oder Stadtbetrieb

Babelsberg - Ein Konzept für den dauerhaften Fortbestand der Babelsberger Stadtteil-Volkshochschule (VHS) Villa Grenzenlos soll bis zum 30. Oktober erstellt sein.

Babelsberg - Ein Konzept für den dauerhaften Fortbestand der Babelsberger Stadtteil-Volkshochschule (VHS) Villa Grenzenlos soll bis zum 30. Oktober erstellt sein. Drei Frauen – die Direktorin der Potsdamer VHS, Roswitha Voigtländer, die Leiterin der Villa, Anne Paulick sowie eine PR-Beraterin – werden den Zukunftsplan formulieren. Dabei werde man zweigleisig fahren, erklärt Direktorin Voigtländer. Gegeneinander abgewogen würden der Betrieb in freier Trägerschaft und das Verbleiben der Einrichtung in städtischer Hand. Die Variante, den Standort in der Sauerbruchstraße aufzugeben und die Angebote der Villa Grenzenlos in das Kulturhaus Babelsberg oder sogar in den VHS-Hauptsitz in die Dortustraße zu verlegen, sei vom Tisch, stellte sie klar. Man wolle eine Lösung für den dauerhaften Bestand. Im Herbst vergangenen Jahres hatte es noch so ausgesehen als würde die Zweigstelle der Volkshochschule, die sich besonders durch Integrationsprogramme für jüdische Aussiedler verdient gemacht hat, dem rigiden Sparplan der Stadt zum Opfer fallen. Damals hatten sich mehrere Prominente gefunden, die die Villa unterstützen wollten: Darunter Paul Spiegel vom Zentralrat der Juden, Friede Springer, Witwe des Verlagsgründers Axel Springer sowie Ulla Kock am Brink, Fernsehmoderatorin und Nachbarin der Einrichtung in der Sauerbruchstraße. Die drei hatten sich mit anderen Förderern zu einem Freundeskreis der Villa Grenzenlos zusammengeschlossen und begonnen, die jährlichen Betriebskosten von rund 20000 Euro für die Stadtteil-VHS zu sammeln. Der Freundeskreis steht jetzt vor der Vereinsgründung und wird als wichtiger Bestandteil in das Zukunftskonzept eingehen. N. Klusemann

N. Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false