Sport: Trio taucht vor Alexandria
Drei TCP-Aktive in die Nationalmannschaft der WM getaucht
Stand:
Drei TCP-Aktive in die Nationalmannschaft der WM getaucht Drei Flossenschwimmer des Tauchclubs Potsdam werden bei den Freigewässer-Weltmeisterschaften vom 22. bis 27. September im ägyptischen Alexandria für das deutsche Team an den Start gehen. Völlig fassungslos und mit Tränen in den Augen nahm Pat Friedemann (Jahrgang 86) die Nominierung und die Glückwünsche des Bundestrainers am Wochenende bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften auf der Langstrecke entgegen. Während Enrico Schultz und Kati Vehlow schon mit einer Nominierung geliebäugelt hatten, war für Friedemann der Sprung in die Nationalmannschaft völlig überraschend. Schließlich galt ihre Vorbereitung in den letzten Wochen nicht den Freigewässer- Wettkämpfen, die auf der Regattastrecke Duisburg-Wedau ausgetragen wurden. Friedemann fliegt schließlich am 27. August nach Jeju (Korea) zu den Jugendweltmeisterschaften. Dort wird sie über jeweils 50 Meter Flossenschwimmen und Streckentauchen sowie 400 und 800 Meter mit Drucklufttauchgerät starten. Dass sie trotz des Trainings auf diesen „kurzen“ Distanzen, sich auch im Freiwasser ganz nach vorn kämpfen konnte, ist ungewöhnlich. Auf den zweiten Rang in der Jugend-B-Wertung kam sie in 1:13:20,0 Stunden über 6000 Meter ein. Enrico Schultz qualifizierte sich ebenso mit seiner Zeit über 6000 Meter (1:01:06,0), der für den Bronzeplatz bei den Herren reichte, für die WM in Alexandria. Auch für ihn war diese Nominierung das Sahnehäubchen auf eine großartige Saison. Bei den Europameisterschaften im Flossenschwimmen in Liberec (Tschechien) schaffte er kürzlich den Sprung in den Endlauf über 50 Meter Streckentauchen. Mit der deutschen 4-mal 100- und 200-m-Staffel wurde er dort jeweils Vierter und schrammte knapp an einer Medaille vorbei. Mit einem überzeugendem zweiten Platz über 6000 Meter (1:05:30,0) bei den Damen gelang Kati Vehlow der Sprung ins deutsche WM-Team. Mit drei von zwölf Startern kommt somit immerhin ein Viertel der Teilnehmer aus Potsdam. „Mit so einem Ergebnis hätte ich im Traum nicht gerechnet“, schwärmte Trainerin Ute Goldberg. Aber auch die Potsdamer Jugendlichen sorgten für Furore in Duisburg. Im männlichen Jugendbereich (Jahrgang 88/89) teilten sich Phillip Behnke und Sebastian Pfaffenbach den deutschen Meistertitel über 4000 m. Jill Friedemann (Jg. 88) gewann in der weiblichen Jugend C über 4000 m die Bronzemedaille. Sophie Goldberg (erst Jg. 89) wurde auf der gleichen Strecke Sechste. Sandra Pfaffenbach (Jg. 91) wurde in der D-Jugend Dritte über 2000 m. Drei weitere Medaillen gab es über die Staffelstrecken. Gold ging an die 3-mal 1000-m-Staffel der D-Jugend, das Herren-Trio und die Damen holten über 3-mal 3000 m jeweils Bronze. ala
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: