Landeshauptstadt: Trockenzeit beendet
Bad Am Stern öffnet nach sechs Monaten Bauzeit
Stand:
Am Stern - Die Trockenzeit Am Stern endet direkt nach den Weihnachtsfeiertagen. Sechs Monate hat die Sanierung des defekten Beckens gedauert, nun sind die Arbeiten abgeschlossen, teilten die Stadtwerke als Betreiber der Schwimmhalle Am Stern mit. Damit soll auch die quälende Übergangszeit für das Baby- und Kinderschwimmen sowie das Schulschwimmen enden, das bislang entweder an die Schwimmhalle am Brauhausberg verlegt worden oder ausgefallen ist.
Grund für die monatelange Sanierung war Pfusch am Bau. Am Boden hatten sich immer wieder Fliesen gelöst. „Erstmals im August 2009 trat eine kleinere Fliesenablösung auf, die sich an weiteren zwei Stellen wiederholte“, erklärte unlängst Wilfried Böhme, technischer Leiter der Stadtwerke. Im Juli dieses Jahres, als die Halle wegen der Sommerpause geschlossen wurde, sei der Ursache auf den Grund gegangen worden. Ein Gutachter sei zu dem Schluss gekommen, dass Spannungen zwischen den eingesetzten Materialien der Grund für die Havarie sei. Obwohl die Probleme nur partiell im Becken auftraten, haben die Stadtwerke eine grundhafte Sanierung des gesamten Bodens einschließlich eines Teilstückes der Beckenwand veranlasst, um eine Wiederholung solcher Schäden zu vermeiden.
Alle Fliesen wurden abgeschlagen, ein neuer wasserdichter Beckenboden aufgebracht. Bevor gefliest wurde, sei ein Dichtheitstest durchgeführt worden, hieß es seitens der Stadtwerke. Dafür wurde bis zum Rand des Beckens Wasser eingelassen und abgewartet, ob sich nasse Stellen am Unterboden zeigen. Der Test wurde Anfang November durchgeführt, danach ist neu gefliest worden. Die Kosten für die erneute Sanierung – das Becken wurde erst vor zwei Jahren komplett erneuert – trägt die Baufirma, teilte die Stadtwerke mit. Gutachten hätten ergeben, dass es sich um einen Regressfall handelt. 3,2 Millionen Euro hatten die Stadtwerke und die Bäderlandschaft für die Sanierung der Halle damals ausgegeben.
Zur Eröffnung am 27. Dezember um 6.30 Uhr wird es laut Stefan Klotz von den Stadtwerken Rabatte auf Eintrittspreise, „Naschereien und besondere Spielangebote“ sowie ab 20 Uhr das neue „Mondscheinbaden“ geben. jab
Feiertagsöffnungszeiten: Die Schwimmhalle am Brauhausberg hat am 24. Dezember von 6.30 bis 13 Uhr geöffnet sowie am 25. und 26. Dezember jeweils von 8 bis 15 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: