zum Hauptinhalt

Sport: Trotz leerer Akkus Erfolg ins Auge gefasst

Potsdams VfL-Handballer wollen vor der Sommerpause guten Eindruck hinterlassen – zunächst am Sonntag daheim gegen Glinde

Potsdams VfL-Handballer wollen vor der Sommerpause guten Eindruck hinterlassen – zunächst am Sonntag daheim gegen Glinde Die fünfte Regionalliga-Saison neigt sich für die Handballer des VfL Potsdam langsam dem Ende entgegen. „Mir ist durchaus bewusst, dass bei meinen Spielern die Akkus allmählich leer sind und viele von ihnen müde Knochen haben“, weiß Trainer Alexander Haase über den körperlichen Zustand seiner Truppe Bescheid. „Dennoch messe ich den letzten drei Spielen Bedeutung bei. Schließlich sind sie es, an die sich unsere Zuschauer während der Sommerpause erinnern werden. Darum wollen wir sie so gut wie möglich über die Bühne bringen.“ In diesem Jahr hat der VfL den Vorteil, das Saisonfinale am 8. Mai vor heimischem Publikum bestreiten zu können. Doch zunächst gilt die Vorbereitung der Trainer und Spieler dem Sonntag und der SG Eintracht Glinde, die zum ersten Mal in der Heinrich-Mann-Allee gastieren wird. „Das Hinspiel war vielleicht unsere schlechteste Saisonleistung“, erinnert sich Jan Thiele nur äußerst ungern. Ohne Mumm gingen die Potsdamer damals einen Steinwurf von den Ufern der Elbe entfernt 28:36 baden. Worauf es am Wochenende insbesondere ankommen wird, zeigt ein genauerer Blick auf das Torverhältnis der Gäste aus Sachsen-Anhalt. Die Offensivabteilung der SG strotzt scheinbar vor Tatendrang und erzielte bisher 869 Tore. Einzig Tabellenführer Werratal hat in diesem Punkt seine Nase vorn (881). Glindes Trainer Ingolf Wiegert, Handball-Olympiasieger 1980 in Moskau und bester Kreisläufer seiner Zeit, hat mit Matthias Scheller und Marcus Leuendorf zwei der emsigsten Torschützen der Liga in seinen Reihen. Rückraumspieler Scheller ist mit 219 Toren auf seinem Konto sogar die Nummer Eins der Regionalliga- Torjäger. „Ich denke, meine Spieler haben ihre Lehren aus dem Hinspiel gezogen und wissen, was zu tun ist“, so Alex Haase kurz und bündig. Auch gegen Glinde wird Haase erneut die eine oder andere Sache ausprobieren wollen („Aber nicht um jeden Preis.“). Ob er auf Jan Thiele verzichten muss, wird das morgige Abschlusstraining zeigen. Thiele hatte sich im letzten Heimspiel gegen Halle eine Knieverletzung zugezogen, als ein Gegenspieler auf ihn stürzte. M. P.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false