zum Hauptinhalt

Sport: Trubel, Olympia, Kanu-Rennen

Der KC Potsdam erwartet am Sonnabend zu seinen 8. Wasserspielen über 1000 Freizeitpaddler

Stand:

Der KC Potsdam erwartet am Sonnabend zu seinen 8. Wasserspielen über 1000 Freizeitpaddler Von Michael Meyer Paddeln in Potsdam – das ist seit Jahren Synonym sowohl für Weltspitzenleistungen der Athleten des Kanu-Clubs Potsdam im OSC als auch für Kanu-Volkssport. Seit KC-Manager Jürgen Eschert mit engagierten Mitstreitern die Potsdamer Wasserspiele des Clubs aus der Taufe hob, tummeln sich hinterm art“otel mehr und mehr Boote auf der Havel. „Inzwischen greifen viele Betriebsmannschaften nicht nur an einem Tag im Jahr zum Paddel, sondern trainieren mehrere Monate oder fast ganzjährig“, weiß Eschert zu berichten. „Es sind deshalb sogar schon Firmen Fördervereinsmitglieder und Betriebssportgemeinschaften Vereinsmitglieder bei uns geworden.“ Am Sonnabend wird es wieder soweit sein: Der KCP erwartet über 1000 Teilnehmer zu seinen mittlerweile 8. Wasserspielen, dazu – wenn das Wetter mitspielt – etwa 4000 Besucher; das wäre neuer Rekord. Zu sehen bekommen die hinterm art“otel ab 14 Uhr spannende Rennen von Grundschulen, Betrieben, Sportvereinen, KC-Sponsoren, Botschaften und Prominenten in Zehner-Canadiern. Dazu „Wasserschlachten“ der Gastronominnen und Gastronomen sowie als besonderen Clou kurz vor den Landtagswahlen ein Kräftemessen der SPD, CDU und PDS mit Potsdamer Medienvertretern in den einzigen vier Zwanziger-Canadiern, die es derzeit in Europa gibt. Die Oberliga-Kicker des SV Babelsberg 03 und der Deutsche Frauenfußball-Meister FFC Turbine Potsdam paddeln in denen abschließend für einen karitativen Zweck gegeneinander: Der Erlös eines späteren Fußballspiels beider Teams soll dem Kinder- und Jugendzirkus Montelino Potsdam e.V. zugute kommen. Zur Eröffnung der Wasserspiele, um deren reibungslosen Ablauf sich 70 Vereinsmitglieder sowie Trainer und Eltern kümmern, werden sich Potsdamer Olympiasieger von vor 2000 ins erst nach der Wende aufgeschlagene „Goldene Buch“ der Stadt eintragen. Zuvor aber bestreiten Betriebs-Teams auf Grund des großen Andrangs erstmals schon Vorläufe. Wenn die starten, wissen Jürgen Eschert und seine Mitstreiter bereits, wie Potsdams Asse Katrin Wagner, Ronald Rauhe und Tim Wieskötter am gleichen Morgen in Schinias abgeschnitten haben. Denn natürlich stehen die 8. Wasserspiele ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. Bilder aus Athen werden daher selbstverständlich auch nach 18.30 Uhr während der Olympiaparty der Gastronomen am längsten Tresen der Stadt am Havelufer über eine große Leinwand flimmern.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })