zum Hauptinhalt

Homepage: Tsunami-Bojen werden vor Sumatra installiert

Am 15. November werden zwei vom Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) entwickelte Tsunami-Frühwarnsysteme mit GPS-Bojen im Indischen Ozean vor Sumatra installiert und getestet.

Stand:

Am 15. November werden zwei vom Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) entwickelte Tsunami-Frühwarnsysteme mit GPS-Bojen im Indischen Ozean vor Sumatra installiert und getestet. Eine Boje wurden bereits Anfang Oktober in Jakarta übergeben, die zweite wurde in der vergangenen Woche in Hamburg verschifft, sagte der Projektkoordinator Jörn Lauterjung. Die Warnbojen werden nun in der nächsten Woche mit dem deutschen Forschungsschiff „Sonne“ zu ihren Positionen im Ozean gebracht. Bis Mitte 2008 sollen insgesamt zehn Frühwarnsysteme installiert werden, sagte Lauterjung. Mit dem Warnsystem werden nach Lauterjungs Angaben Instrumente für seismische Messungen und Druckmessungen am Ozeanboden angebracht, die Daten zu den Bojen senden. Diese geben die Werte über Satellit weiter. Die Bojen dienen als Pegelmesser und nehmen Änderungen des Meeresspiegels auf. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })