Landeshauptstadt: TSV ist gesprächsbereit
Verein bietet Stadt „neuen Dialog“ zu Tierheim an
Stand:
Nach Jahren der Querelen gibt es zwischen Tierschutzverein (TSV) und Potsdams Stadtverwaltung vorsichtige Zeichen der Entspannung. „Gern würden wir wieder Partner der Stadt Potsdam werden und bieten Gespräche auf Grundlage von Erneuerungen im Dialog und Konzept an“, sagte gestern Vereinschef Niklas Wanke den PNN auf Anfrage.
Am Mittwoch hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) erklärt, er erwarte neue Angebote für einen Tierheimneubau. Als möglichen Partner nannte er dabei auch den TSV. Die Ausschreibung mit dem Kriterium, das Tierheim mit einem sozialpädagogischen Projekt für Jugendliche zu koppeln, bleibe bestehen.
Der TSV hatte im Dezember einen damals aus Sicht der Verwaltung noch ungenügenden Antrag auf einen Bauvorbescheid für ein neues Tierheim in Süd-Drewitz eingereicht. Dort an der Stadtgrenze zu Rehbrücke würden gerade die „baulichen Voraussetzungen“ für die Erschließung geprüft, sagte Wanke. Sollte sich das Areal als geeignet erweisen, sei die Erweiterung des Tierheims im Sozialbereich denkbar. „Wir wünschen uns einen neuen Dialog mit der Stadt“, so Wanke. Bis Ende 2007 hatte der TSV das frühere Tierheim am Wildpark betrieben, nach dessen Schließung gab es wechselseitige Vorwürfe zwischen Stadt und Tierschützern.
Unterdessen werden die Vorgänge um das Tierheim von der Treberhilfe dazu genutzt, die umstrittene Beurlaubung ihres Geschäftsführers Jens Fischer zu verteidigen. Fischer könnte dafür gesorgt haben, dass keine Gelder von der Treberhilfe an das für das Tierheim verantwortliche Tochterunternehmen in Potsdam weitergeleitet wurden, hieß es in einer Mitteilung: „Dazu muss eine genaue Prüfung stattfinden, so dass die Beurlaubung notwendig war“. Fischer hatte sein Amt neben dem inzwischen zurückgetretenen Treberhilfe-Chef Harald Ehlert erst am 1. März angetreten. Er sollte nach der „Maserati-Affäre“ das Vertrauen in die Sozialeinrichtung zurückgewinnen. In der Beurlaubung Fischers vermuten Kritiker einen Schachzug aus dem Umfeld Ehlerts. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: