zum Hauptinhalt

DAS PROGRAMM: Tulpen und Musik

100 000 Tulpen, Matjes, holländische Honigkuchen und Poffertjes bei Sonnenschein und laut Wetterbericht 20 Grad Celsius erwarten die Gäste des 11. Tulpenfestes im Holländischen Viertel – dem größten ehrenamtlich organisierten Fest Deutschlands, das auch dieses Jahr wieder vom niederländischen Blumenpark Keukenhof gesponsert wird.

Stand:

100 000 Tulpen, Matjes, holländische Honigkuchen und Poffertjes bei Sonnenschein und laut Wetterbericht 20 Grad Celsius erwarten die Gäste des 11. Tulpenfestes im Holländischen Viertel – dem größten ehrenamtlich organisierten Fest Deutschlands, das auch dieses Jahr wieder vom niederländischen Blumenpark Keukenhof gesponsert wird. Blumenmädchen in historischen Kostümen werden mehr als tausend Tulpen verschenken – unter ihnen Lehramtsstudentin Anne Zeidler, die in diesem Jahr die Keukenhofgründerin Jacoba van Beieren mimt. Neben zahlreichen Kunsthandwerkerständen wird den Gästen Musik und Tanz geboten: Der Holländer Robert van Lint und seine Gruppe „goet ende fyn“ werden spielen und die Dickband Potsdam. Zudem werden einige Bürgermeister der Orte an der deutsch-niederländischen Oranierroute, ihre Städte vorstellen. Auf der Bühne vor der Szenekneipe La Leander findet der schwul-lesbische Queen`s Day statt. Geöffnet ist das Tulpenfest am Sonnabend von 10 bis 20 Uhr, am Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Offiziell eröffnet wird es morgen um 13 Uhr

auf dem Bassinplatz. Eintritt: drei Euro, Kinder bis 14 Jahren zahlen nichts.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })