zum Hauptinhalt

Sport: Turbine: Chance für die Jugend?

Fünf Nationalspieler für Erstliga-Kader

Stand:

Nach der verpassten Champions-League-Qualifikation und sechs Abgängen, die Turbine Potsdam vermeldete, setzt der Fußball-Bundesligist nun möglicherweise verstärkt auf den Nachwuchs. Die U 20-Nationalspielerin Felicitas Rauch sowie die vier U 16-Nationalspielerinnen Jenny Hipp, Victoria Krug, Isabella Möller und Torhüterin Vanessa Fischer gehören künftig dem Bundesliga-Kader an, teilte der Verein mit. Alle fünf gehörten in der Saison 2013/14 bereits zu Turbines Perspektivteam, in dem Cheftrainer Bernd Schröder und Bundesliga Co-Trainer Dirk Heinrichs besonders talentierte Nachwuchsspielerinnen zielgerichtet auf die 1. Bundesliga vorbereiteten,hieß es weiter. „Wir wollen damit unserer Talente an die Bundesliga-Mannschaft heranführen, sie darauf vorbereiten, was sie in der 1. Liga erwartet, so dass der Sprung nicht zu groß wird“, wird Dirk Heinrichs zitiert. Felicitas Rauch ist dabei die einzige Spielerin, die vom Zweitliga-Spitzenreiter Turbine II den Sprung in die Bundesliga schafft.

Mit der US-Amerikanerin Alex Singer, der Norwegerin Maren Mjelde, der Isländerin Gudbjörg Gunnarsdottir, Torhüterin Ann-Katrin Berger, die künftig bei Paris St. Germain im Kader steht, sowie Stefanie Mirlach hatte es aus unterschiedlichen Gründen keine Vertragsverlängerung gegeben. Auch Antonia Göransson, die ursprünglich einen Vertrag bis 2015 hatte, wurde beim letzten Heimspiel von Turbine (1:1 gegen Bayern München) verabschiedet. Bisher hat noch kein Verein ihre Verpflichtung vermeldet. Die so entstandenen Lücken sollen allerdings nicht ausschließlich mit Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs geschlossen werden – zwei bis drei erfahrene Spielerinnen, vermutlich aus dem Ausland, will Cheftrainer Bernd Schröder noch verpflichten. ihö

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })