Sport: Turbine feierte den höchsten Saisonsieg Souveräner 5:0-Erfolg bei der SG Wattenscheid
Nachdem die SG Wattenscheid 09 in der Vorwoche beim VfL Wolfsburg mit 1:0 triumphiert hatte, war der 1. FFC Turbine Potsdam vor der Auswärtsausgabe am Sonntag gewarnt.
Stand:
Nachdem die SG Wattenscheid 09 in der Vorwoche beim VfL Wolfsburg mit 1:0 triumphiert hatte, war der 1. FFC Turbine Potsdam vor der Auswärtsausgabe am Sonntag gewarnt. Doch am Ende war es ein leichter Spaziergang für das Team von Trainer Bernd Schröder, der vor 552 Zuschauern mit dem höchsten Saisonsieg endete: 5:0 (2:0) bezwang Turbine die in jeder Hinsicht unterlegenen Gastgeber. „Wir haben von der ersten Minute an Tempo gemacht und dem Gegener nie eine Chance gelassen“, resümierte Trainer Schröder nach der Partie in entspannter Zufriedenheit.
Dennoch kam er nicht umhin, die Begegnung in Wattenscheid unter Betrachtung einer eher unrühmlichen Besonderheit zu analysieren: „Ich kann mich in den letzten drei, vier Jahren nicht an ein Spiel erinnern, in dem wir derart viele Möglichkeiten hatten.“ Berücksichtigt man die Dominanz der „Torbienen“ gerade gegen Teams aus dem Tabellenkeller, bekommt man eine Ahnung von der Potsdamer Überlegenheit am Sonntag.
Immerhin fünf Mal münzten die Potsdamerinnen ihre teils hochkarätigen Chancen in Treffer um. Dabei hob sich besonders Jennifer Zietz hervor, die mit ihren drei Toren in der 15., 56. und 65. Minute ihre bisherige Saisontrefferbilanz gleich verdoppelte. Bodenständig verwies Zietz auf die Mannschaftsleistung und maß ihren eigenen Torerfolgen bescheiden keine große Bedeutung zu. „Ich weiß auch gar nicht, ob mir schon mal drei Tore gelungen sind, aber ich denke, dass war noch nie der Fall.“ Der Treffer zum 2:0-Pausenstand gelang Jessica Wich (40.), der Endstand fiel durch ein Eigentor der Wattenscheiderin Lena Wermelt (75.). Turbine festigte nach diesem vierten Spiel ohne Niederlage seinen dritten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga der Frauen.
Turbine Potsdam: Schumann; Marxkord, Brosius, Kameraj, Schiewe; Sainio (67. Hagemann), Zietz, I. Kerschowski (75. Schlanke); Kaurin, Schmidt, Wich. B. U.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: