zum Hauptinhalt

Sport: Turbine II demütigte Spitzenreiter Tennis Borussia Berlin

Deutlicher Potsdamer 6:0-Heimsieg über den Zweitliga-Spitzenreiter / Sonderlob für Anne-Rose Lindner

Stand:

In einer temporeichen, gutklassigen Auseinandersetzung bezwang der Tabellenzweite der 2. Frauenfußball-Bundesliga 1. FFC Turbine Potsdam II gestern daheim Spitzenreiter Tennis Borussia Berlin hoch mit 6:0 (2:0).

Die Gastgeberinnen legten sofort den Vorwärtsgang ein und entwickelten viel Druck. Beste Möglichkeiten zur frühen Führung ließ die sehr bewegliche Anne-Rose Lindner (4.,7.) nach Alleingängen noch aus. Auch die TeBe-Frauen erspielten sich in der Anfangsphase durch Constanze Heß und die Ex-Potsdamerin Anna-Sophie Fechner Chancen, die aber von einer glänzend aufgelegten Potsdamer Torhüterin Gaÿlle Thalmann vereitelt wurden.

Mit dem schönen ersten Treffer stellte Anne-Rose Lindner (27.) die Weichen für den Potsdamer Erfolg. Aggressiv in der Balleroberung, präzise und schnell im Umschalten auf Angriff dominierte Turbine fortan. Nachdem Anne Heller (38.) nach langem Dribbling noch scheiterte, war es Franziska Hagemann (45.), die mit einem Alleingang von der Mittellinie der oftmals etwas zögerlichen TeBe-Torfrau Kerstin Prusas keine Abwehrmöglichkeit ließ. Mit dem 3:0 durch Pia Marxkord (49.), die mit einem feinen Heber die zu weit vorn postierte Prusas überwand, war das Spiel entschieden.

Den klaren Vorteilen der Gastgeberinnen in puncto Raumaufteilung, Ballzirkulation und Passspiel hatte TeBe in der zweiten Hälfte nur noch wenig entgegenzusetzen. Chantal Willers (55.), Anne-Rose Lindner (65.) und die eingewechselte Theresa Wutzke (86.) erzielten gegen einen kaum noch über die Rolle eines Sparringpartners hinauskommenden Gegner die Treffer zum halben Dutzend.

Coach Thomas Kandler war von der Leistung seiner Elf sehr angetan: „So zu gewinnen ist auch ein Zeichen von Klasse.“ Ein Einzellob aus einer insgesamt geschlossenen Mannschaft verdienten sich Anne-Rose Lindner, gefährlichste Angreiferin auf dem Feld, sowie Josephine Schlanke als souveräne Abwehrchefin, die den bisher besten Angriff der 2. Bundesliga nicht zur Entfaltung kommen ließ. Dieter Wolff

1.FFC Turbine Potsdam II: Thalmann; Brosius, Schlanke, Lüdtke, Willers; Marxkord (75. Ulbrich), Notthoff, Heller, Hübner (69. Klemme); Hagemann, Lindner (82. Wutzke).

Dieter WolffD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })