zum Hauptinhalt

Sport: Turbine II schafft den Hattrick

Meisterschaft in der Stadtklasse vorzeitig entschieden

Stand:

Meisterschaft in der Stadtklasse vorzeitig entschieden Die Stadtklassen-Kicker von Turbine Potsdam II sind noch schneller als die Bayern. Während sich die Münchner am Sonnabend drei Runden vor Saisonschluss ihren 19. Deutschen Meistertitel holten, hat Potsdams Stadtmeister nach dem vorzeitigen Titelgewinn in Folge noch vier Spiele zu absolvieren, die er alle ohne Konsequenzen verlieren könnte. Die Verfolger USV Potsdam und Fortuna Babelsberg gewannen auch, doch 13 beziehungsweise 14 Punkte sind nun nicht mehr aufzuholen. FV Turbine Potsdam II – Havelbus Kickers Potsdam 4:0 (2:0). Turbine tat nur das Nötigste, das reichte dennoch. Marcel Rieck (30., 35.) traf vor der Pause, Marek Stohr (65., 75.) danach je zweimal. ESV Lok Potsdam A – USV Potsdam 1:2 (0:1). Die Uni-Elf nutzte ihre Feldvorteilen zur 1:0-Führung durch Falk Lemke (25.). Lok wurde nach dem Seitenwechsel stärker, musste aber das 0:2 durch Mark Eplinius (65.) hinnehmen, ehe Steffen Franke (75.) verkürzte. Zu mehr reichte es nicht mehr. Fortuna Babelsberg IV – Eintracht Potsdam West II 5:1 (4:1). Fortuna war dem Gast in allen Belangen überlegen und führte schnell durch Steffen Fleischer (8., 21.) und Thorsten Müller (26.) 3:0. Reiner Arbeits Anschlusstor (28.) beantwortete Axel Krüger mit dem 4:1 (38.), nach der Pause traf Gerd Schönfeld (50.) zum Endstand. Eintracht 90 Babelsberg II – SV 05 Rehbrücke II 4:3 (3:0). Frank Domke (10.) und Ringo Pecht (15., 17.) legten schnell ein 3:0 für Babelsberg vor, doch nach dem Seitenwechsel wurde Rehbrücke stärker. Nach Martin Delfs 1:3 (46.) stellte Frank Domke (48.) den alten Abstand noch einmal her, doch als Delf (55., 64.) sein Team auf 3:4 heranschoss, wurde die Schlussviertelstunde noch einmal richtig spannend. SV Babelsberg 03 IV – Projektierung 62 Babelsberg 7:2 (0:0). Nach einer müden ersten Halbzeit ohne Tore ging doch die Post ab. Daniel Langes 1:0 1:0 (47.) ließ Steffen Greve (55., 65., 70.) einen Hattrick folgen, und in den letzten zehn Minuten überschlagen sich die Ereignisse: 4:1 Andreas Krawczak (72.), 5:1 David Schneider (73.), 6:1 Daniel Lange (74.), 7:1 David Schneider (75.), 7:2 Andreas Krawczak (78.). Dirk Spengler

Dirk Spengler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })