zum Hauptinhalt

Sport: Turbine ist den UEFA-Cup los

Die Fußball-Trophäe wird nach der gestrigen Beratung in Potsdam nun wieder in Nyon aufbewahrt

Stand:

Eher symbolisch wischte sich Rolf Kutzmutz gestern eine Träne aus dem rechten Augenwinkel. Nach dreistündiger Beratung der UEFA mit Vertretern von Cup- Verteidiger 1. FFC Turbine Potsdam im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion übergab Turbines Vizepräsident den 2005 von Potsdam erstmals gewonnenen Europapokal der Frauen an Anne Vonnez-King, die in der UEFA für den Women`s Cup zuständig ist. Die Britin nimmt die Trophäe mit an den UEFA-Sitz nach Nyon, wo der 8,5 Kilo schwere Pokal bleibt, bis das diesjährige Final-Duell in den beiden Endspielen zwischen den Potsdamerinnen und ihrem nationalen Dauerrivalen 1. FFC Frankfurt entschieden ist.

Offiziell festgelegt wurde gestern, dass das Final-Hinspiel im Babelsberger Karl- Liebknecht-Stadion am 20. Mai um 16 Uhr ausgetragen wird – und um diese Partie drehte sich auch die zweitägige Visite Vonnez-Kings und des UEFA-Event-Managers Christophe von Wattenwyl. Die Britin und der Schweizer begutachteten die Hotels, in denen die Offiziellen und Frankfurts Mannschaft für die Zeit des ersten Endspiels wohnen werden, und den Luftschiffhafen als eventuelle Trainingsmöglichkeiten fürs Gäste-Team, ehe die Organisierung der Begegnung selbst Punkt für Punkt erläutert wurden. „Ich bekam hier heute sehr positive Eindrücke. Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit mit Turbine“, sagte Vonnez-King anschließend den PNN. „Ich bin mir sicher, dass wir im Mai hier ein tolles Spiel in einer ausgezeichneten Atmosphäre und sicher wieder vollem Stadion erleben werden.“

In den kommenden Wochen und Monaten werden die UEFA- und die Turbine- Verantwortlichen telefonisch und per E-Mail weitere Abstimmungen treffen. Vonnez-King und von Wattenwyl flogen noch gestern weiter nach Frankfurt (Main) zum dortigen FFC, mit dem sie heute über Details des Final-Rückspiels sprechen werden. Dabei wird auch offiziell entschieden, ob das zweite Europacup-Endspiel im Stadion am Bornheimer Hang ausgetragen und am 27. oder 28. Mai stattfinden wird. „Spätestens dann“, meinte Kutzmutz gestern schmunzelnd, „wollen wir den UEFA- Pokal wieder haben.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })