zum Hauptinhalt

Sport: Turbine prüft den Spitzenreiter

Zwei heiße Potsdam-Derbies am Sonntag in der Kreisliga

Stand:

Zwei heiße Potsdam-Derbies am Sonntag in der Kreisliga Nach drei Punktspieltagen in der Kreisliga Havelland-Mitte ist keine Spitzenmannschaft des Vorjahres mehr ohne Niederlage, und mit der Potsdamer Sport-Union 04 sowie Wachow/Tremmen stehen in der Tabelle zwei Vertretungen ganz oben, die vor der Saison wohl nur wenige auf ihrer Rechnung hatten. Die Favoriten sind aber längst nicht abgeschrieben. Im Gegenteil, die Potsdamer Kickers, SV Babelsberg 03 III, Brieselang und Turbine Potsdam gehören mit jeweils sechs Zählern zur Tabellenspitze. Der nächste Spieltag bietet dem Tabellenersten aber auch die Möglichkeit, wenigstens einen Verfolger auf Distanz zu halten. An der Templiner Straße empfängt die PSU 04 am Sonntag den Ortsnachbarn FV Turbine. Besonders für den Gast ist dieses Treffen eine Stunde der Wahrheit. Der Landesklassenabsteiger begann mit einer deutlichen 0:3-Niederlage in Bornim und ließ dem missglückten Auftakt zwei Siege folgen. Turbine-Trainer Wolfgang Worm ist optimistisch. „Nach und nach kommen die letzten Urlauber zurück“, hofft er, mit verstärkter Truppe den Kampf um einen Spitzenplatz weiterzuführen. Sein Kollege Holger Lüderitz baut nach dem guten Auftakt auf die gute Stimmung in seiner Truppe (PNN berichteten). An der Golmer Chaussee wird es zwischen Bornim und den Potsdamer Kickers kaum weniger heiß hergehen. Gastgeber SG Bornim kann sich nach zwei Niederlagen keinen Punktverlust mehr leisten, um die Tabellenspitze nicht aus den Augen zu verlieren. Trainer Lothar Riegel will zwar nicht jammern, spricht aber von einer „angeschlagenen Truppe“. Fehlen werden Mario Berger (gebrochenes Schlüsselbein), Torwart Marcel Jablonski (Schulterverletzung) und Stürmer Jarno Hannig (Muskelfaserriss). Kickers-Trainer Stephan Ranz erinnert sich gern an den 4:0-Sieg seines Teams vor einem Jahr an gleicher Stelle, will daraus aber nichts ableiten. „Neues Spiel, neues Glück. Bornim steht mit dem Rücken zur Wand und muss unbedingt punkten“, rechnet Ranz mit einer engen Partie. Weitere Spitzentreffen gibt es an diesem Wochenende: So will die Überraschungsmannschaft vom FSV Wachow/Tremmen bei Lok Seddin weiter auf sich aufmerksam machen. In Nauen stehen sich zwei „Sechs-Punkt-Teams“ gegenüber. Die VfL-Reserve kann nach Siegen über RSV Eintracht Teltow und Seddin nun gegen Brieselang beweisen, dass sie auch gegen ein Spitzenteams erfolgreich sein kann. Dem Vorjahresfünften, der SG Saarmund, droht nach drei Niederlagen an diesem Wochenende die Rote Laterne, zumal auf der Sandscholle Vizemeister SV Babelsberg 03 III wartet. Der Gastgeber aus der Filmstadt will seinen sechs Zählern drei weitere hinzufügen. Der jetzige Letzte Eintracht Teltow fährt am Sonntag zwar nicht als Favorit zum Neuling Fortuna Babelsberg, dessen Bilanz ist mit einem Punkt aber ebenfalls recht bescheiden. Erst einen Zähler hat auch Blau-Weiß Beelitz auf dem Konto. Um den achten Platz des Vorjahres zu bestätigen, sollte dazu im Heimspiel gegen Paulinenaue/Hertefeld endlich der erste Sieg eingefahren werden. Im Havelkreisduell zwischen Blau-Weiß Pessin und Perwenitz sind beiden Mannschaften Siegchancen einzuräumen. Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr, Reserven 13 Uhr. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })