zum Hauptinhalt

Sport: Turbine-Sieg im Spitzenspiel Spannender Titelkampf

in Potsdamer Stadtklasse

Jetzt wird die Meisterschaftskampf in der Fußball-Stadtklasse erst spannend. Am Sonntag stand das Spitzenspiel zwischen den beiden führenden Teams auf dem Programm. Vorjahresmeister Turbine Potsdam III gewann zwar 2:1 und hat nun drei Punkte mehr auf dem Konto als der Herausforderer Lok Potsdam A.  Da die Waldstädter ein Spiel mehr absolvierten und beide über die gleiche Tordifferenz verfügen, steht es aber eher Unentschieden.

ESV Lok Potsdam A – FV Turbine Potsdam 55 III 1:2 (0:0). Die mit Spannung erwartete Spitzenpartie hielt was sie versprach, allerdings fehlten bei aller Dramatik zunächst die Tore. Erst nach einer knappen Stunde traf Torsten Krüger (53.) für den Titelverteidiger. Sven Rettbergs Elfmetertor (60.) brachte Lok wieder heran, doch mit dem Schlusspfiff war Torsten Krüger erneut erfolgreich und sicherte den Waldstädtern drei Punkte.

SV Babelsberg 03 IV – USV Potsdam 2:1 (2:0). Nico Schulze (8.) und David Schneider (12.) sorgten frühzeitig für eine 2:0-Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch Mark Eplinius (56.) setzte die Uni-Elf alles auf eine Karte, scheiterte aber an der starken Babelsberger Abwehr.

Eintracht 90 Babelsberg II – Potsdamer FC 73 4:1 (1:1). Der PFC hatte den besseren Start und ging nach einer Viertelstunde durch Björn Ströer in Führung. Frank Domke glich in der 32. Minute aus. Von Ringo Pechts 2:1 (43.) kurz nach dem Wiederanpfiff erholten sich die Gäste nicht mehr so recht. So wurde es schließlich noch eine klare Angelegenheit für Eintracht 90, denn Frank Domke (56.) und Mario Vester (66.) erhöhten auf 4:1.

Fortuna Babelsberg IV – Havelbus Kickers Potsdam 3:1 (0:1). Stefan Behm im Tor der Havelbusser brachte die Fortunen eine Stunde lang fast zur Verzweiflung. Der Mann hielt einfach alles, und das 0:1 von Constantin Schmidt (20.) schien den spielerisch unterlegenen Gästen fast zum Sieg zu reichen. Schließlich leitete ein Foulelfmeter, den Olaf Erhard (59.) sicher verwandelte, die Wende ein. Bernd Räcke wusch mit zwei Treffern (68., 77.) nach, und die Welt war wieder in Ordnung für Fortuna.

Projektierung 62 Babelsberg – ESV Lok Potsdam B 0:6 (0:3). Der erste Punktgewinn der Projektierer am letzten Sonntag schien eine Eintagsfliege gewesen zu sein. Gegen die B-Vertretung des ESV Lok war der Tabellenletzte wieder chancenlos. Mark Oldenburg (16.), Roman Poosch (19.) und Florian Gottschalk (37./Foulelfmeter) sorgten mit ihren Toren schon in der ersten Hälfte für klare Fronten. Nach dem Wechsel machten Mirko Seyer (4.), Mark Oldenburg (47.) und Sebastian Brüggemann (57.) das halbe Dutzend voll.

SV 05 Rehbrücke – Eintracht Potsdam West II 0:2 (0:2). Rehbrücke nahm den Gegner nach dessen 0:9-Niederlage vor einer Woche wohl auf die leichte Schulter und wurde für diese überhebliche Einstellung prompt bestraft. Matthias Deichelt (35.) und Martin Pohl schossen kurz vor der Pause einen 2:0-Vorsprung heraus, den die Gäste dann mit Glück über die Zeit brachten. D. S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false