Sport: Turbine wird wieder internationaler Dänische und bosnische Spielerinnen verpflichtet
Eine weitere neue Spielerin hat sich Turbine Potsdam angeschlossen und ist zum Trainingsauftakt zu Wochenbeginn in Lindow zum Team gestoßen. Die Dänin Nina Frausing Petersen kommt vom englischen Fußballmeister FC Liverpool.
Stand:
Eine weitere neue Spielerin hat sich Turbine Potsdam angeschlossen und ist zum Trainingsauftakt zu Wochenbeginn in Lindow zum Team gestoßen. Die Dänin Nina Frausing Petersen kommt vom englischen Fußballmeister FC Liverpool. Dorthin war die 23-Jährige nach ihrem Studium in den USA von den Golden Bears gewechselt, dem Team der renommierten University of California in Los Angeles. Frausing Petersen trug in Liverpool als Verteidigerin die Rückennummer 2, hat bisher ein A-Länderspiel für Dänemark bestritten und zuvor 18 Einsätze in der U19 absolviert.
Mit ihrer Verpflichtung reagiert Turbine-Chefcoach Bernd Schröder auf den Bedarf im Defensivbereich, den er während der Hinrunde festgestellt hatte. Mit der inzwischen wieder genesenen Johanna Elsig sowie Stefanie Draws (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) fehlten der Abwehrkette zwei gestandene Spielerinnen, zudem war zuletzt Lia Wälti als zentrale Figur vor der Abwehr verletzt ausgefallen.
Ebenso seit vergangenem Montag im Turbine-Dress ist Amela Krso, die im Nationalteam von Bosnien und Herzegowina spielt. Bisher hat die 23-Jährige dort 13 Einsätze im A-Team gehabt, war zuvor auch U 19-Nationalspielerin. Krso gilt als Ersatz im Mittelfeld für die zum VfL Wolfsburg gewechselte Julia Simic, wobei Turbine-Chefcoach Bernd Schröder meint: „Sie ist mehr als ein Ersatz.“ Bosniens Spielerin des Jahres 2011 gilt als konditionsstark, schnell und technisch besonders talentiert, sie hat früher eigenen Angaben zufolge auch als Leichtathletin trainiert. Bis 2013 spielte Krso mehrere Jahre für SFK 2000 Sarajevo, konnte dort auch Erfahrungen in der Champions League sammeln. Nach einem kurzen Engagement in Banja Luka wechselte sie zum ungarischen Team Ferenczvaros Budapest. Der Vertrag dort wurde nun vorzeitig aufgelöst. Schröder war nach einem Probetraining begeistert. „Amela hat vier Tage bei uns trainiert – mit Top-Werten“, berichtet der Coach.
Erst nach der Israel-Reise des Frauen-Bundesligisten vom 18. bis 23. Januar stößt die neue Torhüterin Wang Fei zum Team. Die Chinesin ist von ihrem Nationaltrainer für das Vier-Nationen-Turnier im südchinesischen Shenzen berufen worden, wo das Team bis zum 15. Januar auf Kanada, Mexiko und Südkorea trifft. Erstmals im Turbine-Dress ist die Torhüterin beim Hallenturnier zum Monatswechsel am Luftschiffhafen zu sehen. rh/pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: