zum Hauptinhalt

Sport: Turbines Final-Hinspiel doch zu Hause

Das erste rein deutsche Finale um den UEFA-Cup der Fußballfrauen zwischen dem Pokalverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam und dem 1.

Stand:

Das erste rein deutsche Finale um den UEFA-Cup der Fußballfrauen zwischen dem Pokalverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam und dem 1. FFC Frankfurt soll nun doch nach dem ursprünglich vom Europäischen Fußball-Verband festgelegten Modus ausgetragen werden. Sprich: Turbine Potsdam spielt am 20. oder 21. Mai nächsten Jahres daheim, Frankfurt hat Heimrecht für das Rückspiel am 28. oder 29. Mai 2006.

Nach Turbines Halbfinal-Rückspiel bei Djurgarden/Älvsjö Stockholm hatte Potsdams Trainer Bernd Schröder über einen vom Final-Kontrahenten kurzzeitig angedachten Tausch der Heimspiel-Termine informiert. Der Grund: In der Frankfurter Commerzbank-Arena darf am letzten Mai-Wochenende wegen der Fußball- WM kein Spiel mehr stattfinden. Frankfurts Manager Siegfried Dietrich will aber das für das Fernsehen und damit für zusätzliche Sponsoren sehr interessante Rückspiel daheim austragen. „Derzeit wird geprüft, ob die FIFA für die Commerzbank-Arena eine Ausnahme macht oder ob wir im Stadion am Bornheimer Hang, das 13 000 bis 15 000 Zuschauer fasst, spielen“, sagte Dietrich den PNN.M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })