Landeshauptstadt: Tuschemalerei,Aromaöle und Sprachkurse Neue Angebote an der
Volkshochschule
Stand:
An der Volkshochschule „Albert Einstein“ starten in diesen Tagen die Kurse und Veranstaltungen des Wintertrimesters. „Bewährte Angebote werden fortgeführt, neue kommen hinzu“, teilte Direktorin Roswitha Voigtländer mit. Neu seien beispielsweise philosophische Themen, Anregungen zur Nutzung regenerativer Energien beim Hausbau, Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis, Deutsch- und Englischkurse speziell für Gesundheitsberufe, Spanisch für den Urlaub, Einführung in die chinesische Tuschemalerei und Kalligrafie sowie „Fit in den Frühling“ durch Aromaöle und anregende Heil- und Wildpflanzenrezepte.
Im Januar starten zudem mit „Überzeugende Vortragsgestaltung und Präsentation“ sowie „Wahrnehmung und Kommunikation“ zwei neue Kurse speziell für Ehrenamtler, die entgeltfrei besucht werden können. „Die seit Jahren durch die Landeszentrale für politische Bildung geförderte Reihe Forum Ehrenamt, die sich an ehrenamtlich tätige Personen richtet, erwies sich im Jahr 2011 erneut als wichtiger Programmteil und wurde wieder sehr gut nachgefragt“, so Voigtländer.
Bildung nach Maß bietet die VHS auch für Einrichtungen und Betriebe an, seien es EDV-Firmenschulungen, Englisch oder Entspannungsangebote. „Damit bietet die Volkshochschule als Bildungsdienstleister Fortbildungsangebote ausschließlich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firmen maßgeschneidert auf deren Bedürfnisse an“, sagte die VHS-Direktorin. Die Lehrgänge finden sowohl vor Ort, als auch in der VHS statt.
Auch die Grundbildungskurse, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union, gehören zum festen Bestandteil der Potsdamer VHS. So finden bereits seit Januar erneut teilweise kostenlose Kurse in den Bereichen „Lesen – schreiben – miteinander reden“ sowie „Mathe auf Schritt und Tritt“ statt. Die Kurse, die bis Mitte März dauern, richten sich an Menschen mit Problemen beim Lesen, Schreiben und Rechnen. pst
Anmeldungen oder Platzreservierungen für die Kurse an der Volkshochschule, Dortustraße 37, sind per E-Mail an Vhsinfo@Rathaus.Potsdam.de möglich. Das komplette Programm im Internet unter www.potsdam-vhs.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: