Landeshauptstadt: Über 340 Geher beim 3. Walking Day Müller: „Potsdam bietet sich als Walking-Stadt an“
Bornstedter Feld - Über 340 stockbewehrte Geher haben gestern am „3. Walking Day“ im Volkspark Potsdam teilgenommen.
Stand:
Bornstedter Feld - Über 340 stockbewehrte Geher haben gestern am „3. Walking Day“ im Volkspark Potsdam teilgenommen. Unter drei verschiedenen Strecken – vier, acht oder 14 Kilometer – konnten die Nordic Walker wählen. Der Aktionstag für die Trendsportart mit den Stöcken wurde gemeinsam von der Barmer Ersatzkasse, dem Olympiasportclub, dem Sport- und Gesundheitszentrum, dem Nordic Walking Stützpunkt und dem Entwicklungsträger Bornstedter Feld organisiert. Potsdams Gesundheitsbeigeordnete Elona Müller erklärte bei der Eröffnung des Sporttags, „Potsdam bietet sich als Walking-Stadt geradezu an.“ Dabei verwies sie auf die Möglichkeiten in den Schlösserparks und im Volkspark dem Sport zu frönen. „Im übrigen freuen wir uns als Stadt natürlich, wenn sich die Einwohner sportlich betätigen.“
Müller warb auch deshalb für die Sportart, da umfassende Sportarten wie Nordic Walking – 90 Prozent der Muskulatur werden dabei laut Strunk beansprucht – einer möglichen Pflegebedürftigkeit im Alter entgegenwirken könnte. „Walking beugt Herz-Kreislauferkrankungen vor, außerdem ist es gelenkschonend“, ergänzte Strunk. Deshalb sei dieser Sport auch für Ältere geeignet. Das beste Beispiel gab dabei die 85-jährige Margit Giese aus Potsdam, die als älteste Aktive gesondert ausgezeichnet wurde. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: