zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: ÜBER DIE GRENZE

Heute ist der Neue Garten Teil des Potsdamer Unesco-Weltkulturerbes, vor 1989 verlief durch einen großen Teil der historischen Parkanlage der Todesstreifen. Besonders hat darunter die Meierei gelitten.

Stand:

Heute ist der Neue Garten Teil des Potsdamer Unesco-Weltkulturerbes, vor 1989 verlief durch einen großen Teil der historischen Parkanlage der Todesstreifen. Besonders hat darunter die Meierei gelitten. Erbaut von Andreas Krüger und Carl Langhans, diente das Gebäude als Meierei und Pumpstation, bevor es zur beliebten Ausflugsgaststätte wurde. Die Besetzung durch die Rote Armee Ende 1945 und die Brandzerstörung eines Teils des Gebäudes ließen eine gastronomische Nutzung nicht mehr zu. So war die Meierei bereits praktisch eine Ruine, als 1961 die Mauer gebaut wurde. Das Haus fristete – so wie die Muschelgrotte – ein trostloses Dasein. Nach der Wende wurden ab 1991 erste Sicherungs und Sanierungmaßnahmen durchgeführt. Seit 2003 wird es wieder als Gasthausbrauerei genutzt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })